Back to list
Spiegel mit Vergangenheit

Spiegel mit Vergangenheit

949 5

Martina Feldschmid


Free Account, Augsburg

Spiegel mit Vergangenheit

Verschiedene Ausschnitte eines Spiegels,
der in einem Schwabinger Hinterhof stand.
Er muss viel mitgemacht haben. Er war fast blind.
Wurde übermalt und die Farbe dann wieder abgekratzt.
Er war verstaubt und verdreckt. Die dadurch entsstandenen
Strukturen habe ich mit der Coolpix 950 festgehalten.

Comments 5

  • zett42 08/11/2001 17:31

    eine wirklich spannende zusammenstellung mit abwechslung durch sehr unterschiedlich formen und farben.
    hätte nie gedacht,wie interessant ein alter spiegel sein kann!
    gruß,sascha
  • nickelartist 08/11/2001 14:44

    Finde ich eine faszinierende und tolle idee, diese Spiegel-Sammlung! :-)
    Wirklich sehr gelungen! Mal was ganz anderes! :-)
    Die Strukturen sind klasse, wahnsinn, dass das alles auf einem Spiegel zu sehen war!
    Eine sehr inspirierende Arbeit!

    gruß, sandra
  • Boris Harss 08/11/2001 14:23

    Hi!

    Ein schöne Sammlung. Kaum zu glauben, dass es nur ein Spiegel ist, aber Spiegel zeigen eben meistens ein Spiegelbild und nicht das Bild eines Spiegels (wirrlaber). Schade die milchige Stelle im Bild unten rechts, ansonsten wirklich ausgezeichnet. Sollte man jeweils auf A4 ausbelichten und auf weissem Bord montieren.
    Gruesse, B.
    PS: Ich frage mich, wie man den Aspekt des einen Spiegels inszenieren könnte. Sowas wie eine Totale statt einem der Bilder? Ich würde aber keines aufgeben wollen. Sechs statt vier Panäle, eines davon eine Totale? Hmmm....
  • Reiner Mang 07/11/2001 18:06

    Klasse Details und gut fotografiert. Die Bemerkungen über den Rand von Martin kann ich unterschreiben. Wenn, dann ganz drum rum. Wie sieht denn das ganze Teil aus?

    Grüsse
    Reiner
  • Martin Hagedorn 07/11/2001 17:31

    Die Idee und das Motiv finde ich gut und drei der Einzelbilder sind auch gelungen. Unten rechts würde ich um 180 Grad drehen, damit nicht die gleiche Farbe (und ähnliche Struktur) nebeneinander liegen. Leider ist dort auch nicht die ganze Oberfläche scharf, vielleicht kann man den Ausschnitt etwas enger wählen.
    Den weißen Rand außen würde ich entweder weglassen oder ganz drumrum ziehen.