Back to list
Speicherstadt Hamburg.

Speicherstadt Hamburg.

1,369 12

Peter SchayolGhul


Premium (World), Bremen

Speicherstadt Hamburg.

Ja ich weiß hundert mal an dieser Stelle aufgenommen und auch noch ein ähnliches in der Galerie.... :o)

Aufnahme vom 21.02.2004. Hier ist es sehr selten so Windstill.

zum Hintergrund:
Treffen mit Traude Juluwirri, Rafael Mucha und noch ein paar anderen Leuten in Hamburg, 2 Tage Photosession, puh sehr anstrengend...., zu weing Zeit .
Wir sind natürlich alles nochmals abgegangen oder gefahren, hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht!

Gruß Peter

siehe auch


Speicherstadt (1)
Speicherstadt (1)
Peter SchayolGhul


Nachtrag vom 23.02.2004 18:18h :
[21.02.2004, 18:42h, analog, mit Sigma 14mm/2.8, ASA 200, scan vom KB, 30sec, Blende 4.5]

Comments 12

  • Peter SchayolGhul 23/02/2004 18:37

    @Monika: ich sitze zwar öfter in der Dunkelkammer, aber dort kann ich keine Filme entwickeln, schon gar nicht Farbe.... :o) .
    Bremen:
    Also Sonntag 8:00h zum Bremer Hauptbahnhof, Filme entwickeln lassen, 45min später abholen und dann scannen.
    Hamburg:
    Tag 1: ab nach Rahlstedt zu mucha, Filme entwickeln lassen, Tag 2: abholen, geht zwar auch in einer Stunde aber da ich arbeite, kann ich den Film erst am Abend hinbringen ... :o)
    OK?
    Gruß Peter
  • Monika Bartosch 23/02/2004 18:22

    Hä ?Analog??? Und wie bekommst Du die Fotos so schnell entwickelt.. hast Du eine eigene Dunkelkammer ?
    LG von Monika
  • Peter SchayolGhul 23/02/2004 18:17

    Vielen Dank an alle für die netten Anmerkungen!

    @Uwe: Danke Dir! Wollte nur vorher feststellen, daß ich um die Existenz der anderen Aufnahmen weiß, sollte keine Entschuldigung nur eine Erklärung sein.

    @Helmut&Rafael: das war tatsächlich analog und zeigt eher meine belichtungstechnischen (Un-)Fähigkeiten hehehehe... :o)

    Dazu noch ein paar Anmerkungen:
    Daten:
    [21.02.2004, 18:42h, analog, Sigma 14mm/2.8, ASA 200 scan vom KB (also letzten Endes digital lol) 30sec, F4.5]
    wie kams: ja mit julu unterwegs ... :o) hat Spaß gemacht, wollte ich doch zumindest einmal den dunklen Teil links dieser Reihen auch mit ein wenig Zeichnung auf dem Bild haben, also 2mal Spotmessung pi mal Daumen die Hälfte und das wars. Ich will keine analog-digital Diskussion entfachen, aber ich glaube es geht noch besser, ich versuchs jedenfalls :o)
    @Rafael: mach nen DRI an der Stelle und dann ein Einzelbild(ohne große Eingriffe) dann kann die Diskussion weiter.gehen.

    Gruß Peter
  • Rafael Mucha 23/02/2004 14:56

    @Helmut Ich glaube du liegst daneben. Peter fotografiert analog. Ich glaube hier sieht man die grenzen der analogen Fotografie :-)))
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass man analog viel mehr draus machen kann...
  • Michael O. L. 22/02/2004 23:20

    ist mir eiegntlich egal wie oft ich ein motiv hier sehe...ist jedes mal doch anders...sei es der wind...die beleuchtung...allein die handschrift des films/chips ist jedesmal anders...
    ausserdem sagt man doch auf alten pferden lernt man reiten...oder ähnlich

    mir gefällt die szene die du hier zeigst recht gut...
    hab nichts zumeckern

    gruss micha
  • Mario Tietjen 22/02/2004 21:22

    Hi Peter,
    Wirklich gut gemacht, die emporsteigenden Lichtstrahlen links. Dann das glatte Wasser- herrlich.
    Liebe Grüße von
    Mario
  • Hartwig U. Marion Falk 22/02/2004 19:57

    Eine gelungene Nachtaufnahme, die Spiegelungen sind super!
    Gefällt mir sehr gut.
    LG Hartwig
  • Helmut Gutjahr 22/02/2004 19:03

    Hier sieht man die Grenzen der Digitalfotografie. Sehr helle Lichter zur späten Abendstunde sind leider immer etwas ausgefressen.
    Mal davon abgesehen kann ich aber sagen, ein gelungenes, stimmungsvolles Bild das gefällt!
    LG Helmut
  • Andreas Dumschat 22/02/2004 18:38

    ein ganz tolles Bild, besonders schön ist die Spiegelung
    LG Andreas
  • Jutta Schär 22/02/2004 18:18

    einw sehr gelungene aufnahme----- gefällt mir
    lg jutta
  • Peter SchayolGhul 22/02/2004 18:09

    Vielen Dank Monika (auch für die Email, die ich erst heute lesen konnte, aber dazu mehr in meiner Antwort).
    Du hast uns trotzdem gefehlt, insbesondere Traude!

    Gruß Peter
  • Monika Bartosch 22/02/2004 18:05

    Hallo Peter!
    Da sieht man ja nun ganz gut, daß man immer noch dazulernen kann :-)) - dieses ist jetzt die beste Aufnahme und besser geht es meiner Meinung nach nicht. Es ist für mich die richtige Mischung aus Licht und Dunkelheit. Mir persönlich gefällt es jedenfalls besser, wenn es nicht gar so schillert ;-)
    Einen schönen Abend und erhole Dich gut!
    LG von Monika