Back to list
Spaghetti-Knoten

Spaghetti-Knoten

2,122 6

R.Sliwi


Premium (World), Gladbeck

Spaghetti-Knoten

Das als „Spaghettiknoten“ bezeichnete Autobahnkreuz ist in einer ungewöhnlichen Form errichtet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der in spitzem Winkel kreuzenden Autobahnen wurden die Verbindungsrampen auf geringem Raum mit aufwändigen und zahlreichen Brückenkonstruktionen angelegt. Alle Rampen befinden sich südlich des zentralen Brückenbauwerks, an dem die Autobahnen kreuzen.

Im Osten schließt die Anschlussstelle Duisburg-Kaiserberg an der A 40 unmittelbar an das Kreuz an. Die Ein- und Ausfahrbereiche und Verteilerfahrbahnen werden gemeinsam genutzt.

Im nördlichen Bereich kreuzen zwei Innerortsstraßen sowie insgesamt zehn Eisenbahnbrücken der Bahnstrecke Duisburg–Oberhausen und der Bahnstrecke Duisburg–Mülheim (Ruhr), und westlich des Kreuzes verlaufen zwei weitere zweigleisige Eisenbahnstrecken. Zwischen dem Autobahnkreuz und der Anschlussstelle kreuzt eine weitere Straße, und südlich wird die A 3 von einer Fußgängerbrücke des Zoos überführt.
Quelle: Wikipedia

Comments 6

  • Eva Winter 22/06/2015 10:50

    Was für ein Gewimmel, unglaublich fast, wie viele Straßen unsere Landschaft "zieren" - aber für uns Autofahrer nicht mehr anders denkbar.
    LG Eva
  • dodo139 14/06/2015 12:14

    Sieht von oben ja gigantisch aus ;-))
    VG Doris
  • Jürgen Divina 14/06/2015 11:29

    Muss ich dringend auch mal wieder... Einfach traumhaft die Heimat aus dieser Perspektive.
  • R.Sliwi 14/06/2015 11:20


    @ Jürgen,
    Jan hatte keine freien Termine, dieses mal war es Horst ;-)
    http://www.gyrocopter.info/

    Gruß Reiner
  • Tine Graewer 14/06/2015 11:19

    ... verwirrend diese Straßen, aber interessant, das
    mal von oben zu sehen. LG und einen schönen Sonntag
    Tine
  • Jürgen Divina 14/06/2015 11:12

    Wenn Du das gestern aufgenommen hast, bin ich drauf ;-) Immer wieder eine Herausforderung, dort in der Spur zu bleiben. Starke Luftaufnahme. Warst Du mal wieder mit Jan unterwegs?
    Viele Grüße, Jürgen