Back to list
Spätgotischer Schnitzaltar

Spätgotischer Schnitzaltar

1,061 2

† Rupert Joseph


Premium (World), Wien

Spätgotischer Schnitzaltar

Glanzstück und kunsthistorisches Juwel ist der spätgotische Flügelaltar (Schnitzaltar), der als eine der letzten Arbeiten der Villacher Schule deren wohl vollendetstes Kunstwerk darstellt. Er entstand in der Zeit zwischen 1505 und 1515. Zentrales Motiv ist die Krönung Marias; es wird auf den Innenflügeln umrahmt von Motiven aus dem Marienleben. Die Außenflügel sind mit Motiven aus dem Leben Jesu bemalt. Diese Malereien werden von der Kunstwissenschaft dem Meister des "Lazarinischen Veronika-Altars" zugeordnet. Die Predella zeigt in filigraner Holzschnitzerei die Heilige Anna selbdritt mit ihrer Tochter Maria und dem Jesusknaben.

Comments 2

Information

Section
Views 1,061
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF 17-40mm f/4L
Aperture 11
Exposure time 0.6
Focus length 19.0 mm
ISO 250