987 23

Mathias Lorz


Free Account, Oberursel (Taunus)

...SP... [11]

Diese alte Treppe kann viele Geschichten erzählen...

Sie führt hinab zur Mikwe von Speyer.

Der Judenhof Speyer war der zentrale Bezirk des mittelalterlichen jüdischen Viertels von Speyer und bestand
aus der Männer- und der Frauensynagoge sowie der Mikwe, dem rituellen Tauchbad der Juden.
Die Männersynagoge wurde um 1100 erbaut, die Frauensynagoge wenig später hinzugefügt. Auch die Mikwe stammt aus dieser Zeit. Das Gelände wurde nach 1534 nicht mehr genutzt und verfiel. Die neue Synagoge Speyers an der Maximilianstraße, 1837 erbaut, wurde 1938 in der Reichspogromnacht zerstört.
Von den Gebäuden sind noch die Ost- und die Westwand der Männersynagoge, die Ostwand der Frauensynagoge und die unterirdischen Teile der Mikwe erhalten.
Der Judenhof wurde 1998/1999 zu einem Zentrum der Archäologie umgestaltet. Die Mikwe wird heute wieder genutzt.

Comments 23

  • JValentina 19/12/2009 20:00

    Impresionada me dejas con tus fotos amigo, estoy dando una vuelta por tu galeria
    un abrazo
  • Zoom-art 61 09/03/2009 17:48

    Sehr..sehr schön... ich hör jetzt auf...Du hast so viele schöne Fotos hier !!
    Grüße Gabriela
  • John Willems 01/02/2009 17:46

    Very modern image. Like it very much. Great compo.

    John.
  • ..fiançailles 30/01/2009 14:43

    Tolles Bild!
    Den Farbverlauf hast du sehr gut eingefangen und der gewählte Bildausshnitt macht das ganze interessant!
    Gruß
    ..fiançailles
  • Klaus Sellmann 09/12/2008 9:06

    Herrlich einfach und sehr informativ!
    Ich komme ja aus der Graphik und liebe diese
    minimalen Linien und Strukturen :-)
    lg Klaus
  • Christian G. Mainusch 07/12/2008 10:51

    Super gesehen, ich kann mich meinen
    VorKritikerInnen nur anschließen.
    LG Christian
  • Maria Minze 19/11/2008 13:33

    ahhhh, das ist ein bild nach meinem geschmack .. minimale strukturen (obwohl jede stufe anders zu sein scheint!) und dazu der lichteinfall.. klasse!!
    lg maria
  • Pascal Viyer 19/11/2008 10:45

    OUi, chaque fois que je gravis des marches identiques, me vient à l'esprit la question de savoir combien de gens les ont empruntées... La signature des âges, en quelque sorte
    amitié, Mathias
    p^v
  • Ingo11 Rammer 17/11/2008 23:38

    sehr gelungen:-)
    einfach klasse!
    lg ingo
  • Anna-logisch 16/11/2008 17:33

    sehr gut abstrahiert,
    die Farben unterstützen das noch.
  • BiSa 15/11/2008 23:54

    Jede Stufe hat seine eigene Stimmung und Geschichte
    schön
    LG Birgitt
  • Wolfgang Graf 15/11/2008 7:59

    Ja, da wäre auch manche schlimme Geschichte dabei... Bewegte Zeiten, eingetreten in Stein.
    lg
    Wolfgang
  • Wilhelm H. 14/11/2008 23:29

    Das muss man erst mal sehen, hat etwas sehr sinnbildliches
    Lieben Gruss
    Wilhelm
  • Gewitterwolke 14/11/2008 14:57

    Du verstehst es aus einer Treppe ein Kunstwerk zu machen!! Sehr gut!
    LG Marion
  • Klaus-Ingomar K. 14/11/2008 12:52

    Sehr gut!
    Der Farbverlauf sowie die Anordnung von schief gewordenen Geraden...
    Sieht toll aus!

    LG, Klaus.