Back to list
sonntagskirche ...

sonntagskirche ...

1,503 105

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... ist die katholische kirche st. bartholomä am königssee.
ursprünglich hatte ich ja versprochen, euch innenaufnahmen von meiner letzten kirche in brüssel zu bringen. aber durch den plötzlichen klinikaufaufenthalt und die dortigen zwei eingriffe muss ich mich doch etwas schonen und diese kirche ist schon seit dem letzten jahr fertig bearbeitet.
die brüsseler innenaufnahmen kommen dann morgen in 14 tagen, am donnerstag mein schlossmotiv und am sonntag die kirche werden von meinem sohn aus göttingen hochgeladen.

st. bartholomä ist eine wallfahrtskapelle am westufer des königssees auf der halbinsel hirschau. die halbinsel mit der kirche ist nur per schiff bequem erreichbar; zu fuß kann sie nur über lange, teils hochalpine wege erreicht werden. die kapelle stammt in einigen teilen noch aus dem 12. jahrhundert. seit dem 17.jahrhundert ist sie im stil des barock gestaltet. st. bartholomäus galt als schutzherr der almbauern und sennerinnen. de kapelle besitzt zwei unterschiedliche zwiebeltürme und rote ruppeldächer.

vorgängerbau der heutigen kirche war laut einer urkunde eine „bescheidene kapelle“ mit „spitzhelm“, die am 24. August 1134 als basilica chunigesee eingeweiht und 1522 mit dem päpstlich verbrieften recht ausgestattet wurde, Ablasszahlungen entgegenzunehmen. 1697 und 1698 ist diese kapelle abgerissen und als kuppelbau neu errichtet worden. weitere bauliche veränderungen ließ im 18. jahrhundert fürstpropst cajetan anton notthafft von weißenstein vornehmen.

der bayerische könig ludwig II. ließ die baufällige kapelle aus seiner kabinettskasse restaurieren, geweiht wurde sieam 25. juli 1868.

jedes jahr ist st. bartholomä am samstag nach dem 24. august (bartholomäustag) das ziel der traditionellen almer wallfahrt. es handelt sich um die älteste gebirgswallfahrt europas, ihre anfänge gehen vermutlich auf die zeit um 1635 zurück. die wallfahrer, im jahr 2006 waren es über zweitausend, steigen in einem langen fußmarsch, beginnend von maria alm im österreichischen pinzgau, über die ramseider scharte mit dem riemannhaus und den funtensee durch das steinerne meer nach sankt bartholomä ab. ursprüngliches ziel der pilger war die kirche in dürrnberg. nachdem am 23. august 1688 mehr als 70 wallfahrer beim übersetzen des königssees ertrunken waren, wurde st. bartholomä ziel der pilger

entnommen aus wikipedia, gekürzt und wenig verändert.

allen fc-lern wünsche ich nach den vielen regentagen einen sonnigen sonntag und möchte mich für die vielen sowie lieben genesungswünsche ganz herzlich bedanken.

- aufgenommen am 17. mai 2012 -

Comments 105

  • Trautel R. 31/08/2013 19:53

    @ e. ehsani: ich danke dir herzlich, dass du auch nach diesem motiv ausschau gehalten hast.
    lg trautel
  • E. Ehsani 30/08/2013 17:11

    Ein sehr schönes Foto, gefällt mir sehr. LG Esmail
  • Trautel R. 14/08/2013 21:18

    @ studiosus: helmut, du hast hier sogleich zweimal einen kommentar abgegeben ... nicht gemerkt?
    lg trautel
  • Trautel R. 08/08/2013 19:43

    @ studiosus: für uns war es noch unbekannt, aber wir werden dort sicherlich auch nochmals aufkreuzen.
    lg trautel
  • Trautel R. 14/07/2013 11:45

    @ lemmi65: es ist wirklich fantastisch dort, ich würde auch ein zweites mal nach dort fahren.
    lg trautel
  • lemmi65 04/07/2013 8:44

    Ich wollte immer mal hin und hab es bis heute noch nicht geschafft.
    Ein Traumfoto - und ein Traumziel für mich!
    lg lemmi65
  • Trautel R. 24/06/2013 19:36

    @ klaus zeddel: ich freue mich, dass auch du diese sehenswerte kirche dir angeschaut hast. ich danke ganz herzlich für deine worte.
    lg trautel
  • Klaus Zeddel 23/06/2013 10:26

    Eine hübsche Kirche mit dieser originellen Dachform. Wunderbar wie das Rot mit dem leuchtenden Grün der Bäume harmoniert, ein sehenswerter Blick.
    LG Klaus
  • Trautel R. 22/06/2013 17:14

    @ alle: es freut mich ganz besonders, dass diese sehenswerte kirche am königsee so viele zuschriften erhalten hat. ich danke ganz herzlich dafür. und auch an dieser stelle nochmld DANKE für die guten wünsche von euch.
    lg trautel
  • odeveld219 20/06/2013 22:44

    A beautiful angle with bright colors!
    Greetings, Odeveld
  • Lutz-Henrik Basch 14/06/2013 14:45

    Eines der bekanntesten Bauwerke im bayerischen Raum in toller Landschaft. Allerdings oft etwas überlaufen.
    Auf jeden Fall eine sehr feine Aufnahme!
    LG Lutz
  • Michael PK 14/06/2013 13:37

    Wünsche Dir erstmal von ganzem Herzen weiter eine gute Besserung.Diese Bild hier,ist doch weit mehr als nur ein Ersatz für das geplante.
  • Jutta Herbst 13/06/2013 6:33

    Eine tolle Aufnahme mit gutem Bildaufbau und schönen kräftigen Farben. Ich wünsche Dir gute Besserung.
    LG Jutta
  • janamaus 12/06/2013 19:55

    Da hast du ja eine neue postkarte geschaffen
    Du zeigst es sehr gut
    lg christa
  • Christel Kessler 12/06/2013 13:32

    Sie ist das Postkartenmotiv, das man wohl überall dort in der Gegend sieht. Deine Infos sind wieder mal hervorragend. Ich war selbst noch nicht dort, aber ist überlegenswert, mal an den Königssee zu fahren!
    lg christel

Information

Section
Folders Kirchen
Views 1,503
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 170.0 mm
ISO 100

Appreciated by