2,550 5

Sonnenuhr II

Heute nachmittag schien so schön die Sonne, da musste die "Topfuhr" noch einmal herhalten. Diesmal sieht man die mit Silberbronze aufgemalten Ziffern besser, die nicht spiegeln und deshalb im Spiegelbild als Schatten erscheinen.

Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land

Comments 5

  • Silke Haaf 20/06/2005 17:34

    Diese Aufnahme gefällt mir noch besser als die Erste!

    Bin auch immer wieder von Sonnenuhren fasziniert!
    Gruß von Silke
  • Albrecht Klöckner 17/06/2005 10:38

    Die Idee zu so einer "Topf-Sonnenuhr" kam mir, als ich an einer Waldorfschule als Gastdozent eine sog. "Physik-Epoche Optik" unterrichtet habe, ich kann mir aber kaum vorstellen, dass irgend wer das nicht schon vorher realisiert hat. Unter "Sonnenuhren" gegoogelt war allerdings nichts dergleichen zu finden.

    Schwierig war das Beschaffen eines genügend exakt kreisrunden, innen spiegelnd polierten Zylinders mit geeignetem Höhen/Durchmesser-Verhältnis und das möglichst zeit-stimmige Markieren der Stunden-Ziffern.
    Die Anzeige-Genauigkeit ist natürlich "großzügig", das ganze ist wohl eher ein freundlicher Blickfang als ein genauer Zeitanzeiger.
    Gruß
    Albrecht
  • Peter Gobber 16/06/2005 23:22

    Tschuldigung, Albrecht, aber dieses Prachtstück muss ich übersehen haben. Toll, woher stammt die Idee für dieses schmucke Teil?

    Peter
  • Albrecht Klöckner 16/06/2005 15:50

    Hallo Peter, diese Sonnenuhr habe ich schon früher mit Erklärung vorgestellt:
    Tea Time
    Tea Time
    Albrecht Klöckner

    Da kommt sie aber mehr frontal und weniger räumlich, und die aufgemalten Ziffern bleiben verborgen.
    Ansonsten zeigt die Spitze des "Brennzipfels" auf die geltende Uhrzeit, hier also ca. "5". Die Fokussierung ist wenig intensiv und schadet der gekälkten Lehmwand nicht.
    Gruß
    Albrecht
  • Peter Gobber 16/06/2005 10:12

    Die Uhr ist toll - so was habe ich noch nie gesehen. Wie spät ist es auf dem Bild? Könnte durch den Brennspiegeleffekt da nicht auch ein Schaden an der Wand entstehen?
    Die Aufnahme selbst ist gut, stark räumlich.

    Peter