Back to list
Sonnenuhr Anaglyph

Sonnenuhr Anaglyph

2,577 14

Sonnenuhr Anaglyph

Diese Sonnenuhr steht bei uns im Volkspark Wilmersdorf. Das Bild wurde frei Hand mit der Digital IXUS 330 aufgenommen und mit dem kostenlosen Programm "Anaglyph Maker" zusammengesetzt.

Hier noch die Kreuzblickversion:


Bei mir dauert es immer etwa 10 Sekunden, bis sich mir ein Anaglyph vollständig erschließt. Ist das bei Euch auch so oder Gewöhnungssache?

Comments 14

  • Ro Land 12/08/2003 8:39

    JAAAA! ICH KANN SEHEN!!! :-)
    Gestern kamen meine Anaglyph-Brillen an! Ich finde zwar trotzdem, dass mich der Kreuzblick mehr überzeugt (Weil schärfer und bunter), aber Rot/Cyan hat definitiv seinen Reiz!

    @ Tobias: Ich hab sie hier bestellt:
    http://www.3d-foto-shop.de/pi1045952687.htm?categoryId=8
    Den Link hat Andreas irgendwann mal gepostet. EIne Zahlung per Briefmarken wäre für mich zu kompliziert, da ich sowas wie Briefmarken schon lange nicht mehr in den Händen hielt ... :-)
    Die Versandkosten waren OK - ich hab schließlich das komplette Spektrum an Brillen bestellt: Rot-Grün, Rot-Blau, Rot-Cyan und sogar die Pulfrich-Brille zum 3D-Fernsehen ... Verblüffend übrigens - funktioniert wirklich.
    Gruß, Roland
  • Tobias Nackerlbatzl 11/08/2003 23:18

    @Roland: Wo hast Du denn die Brille bestellt, perspektrum? Die liefern gegen Zahlung in Briefmarken versandkostenfrei innerhalb von zwei Tagen!
  • Ro Land 08/08/2003 18:02

    ICH war auch lange zu bequem mir so eine Brille zu bestellen, aber vor etwa 15 Minuten tat ich es doch ... :-)
    Solange muss ich mich halt mit der Kreuzblick-Version begnügen. Sehr schön, übrigens ... Mit dem weißen Rahmen muss ich Peter recht geben ... eine Unachtsamkeit die mir aber auch immer wieder passiert ... :-)
    Bin schon sehr gespannt, wie die Anaglyphe aussieht ... *alle-5-min-zum-briefkasten-renn*

    Gruß, Roland
  • Peter Gobber 08/08/2003 8:05

    Hallo Tobias
    Wie Ralf schon meinte, freistehende Strukturen bieten sich geradezu an, 3D zu machen. Wenn man mal angefangen hat, 3D zu fotografieren, hat man eine andere Sichtweise der Motive und überlegt bei jedem Teil - ob Technik oder Architektur oder Natur - könnte man das nicht auch toll in 3D abbilden?
    Was mich an dem Bild etwas stört, ist dass die untere Ecke des Sockels im gleichen Weiss wie der Rahmen ist und in diesen farblich überläuft.
    Für mich gibt es nur Kreuzblick, da ich zu bequem bin mir eine Anaglyphenbrille zu besorgen. Aber vielleicht werde ich noch überzeugt. Also vielen Dank für die Kreuzversion.
    Peter
  • Ralf Fackiner 08/08/2003 7:00

    Sehr schön, in beiden Versionen!
    Als Anaglyphe wegen der Größe und der Schärfe besonders.
    Und das Motiv!
    Werde Deinen Fotolink gleich an die Sonnenuhrenfreunde weiterschicken.
    Die werden begeistert sein - wenn sie eine Brille haben, bzw die Technik beherrschen.
    Da werden sich vielleicht langfristig einige für die Stereos begeistern, den solche freistehenden Sonnenuhren sind in Stereo fotografiert noch eine Genussklasse höher einzustufen.
    Vielen Dank von Ralf

    BITTE noch welche von der Art, wenn Du weitere Standorte kennst, Tobias!

    Habe selbst erst eine in Stereo
  • Tobias Nackerlbatzl 08/08/2003 0:28

    @Astrid, Philip & Bernhard: Zum Betrachten braucht man eine rot/cyan-Brille, dann sieht man das Bild in 3D.
    @Andreas & Nico: Mist, das blöde rote Schild habe ich ja gar nicht gesehen! Und mit der Schärfe habt ihr recht, werd' ich nächstes Mal drauf achten.

    Ich weiß, daß das Bild an der Grenze ist und gerade noch in den Fusionsraum gedrückt wurde. Ich finde aber, daß man, wenn man seine Augen entspannt hat, mit einem sehr tiefen 3D-Blick belohnt wird. :-D

    Viele Grüße,
    der Nackerlbatzl.
  • Nico Winkler 08/08/2003 0:05

    Was die Schärfe angeht hat Andreas leider recht sonnst gefällt es mir sehr gut (auch mit meiner Rot/Blau brille ) (ist doch sicher auch für Rot/Cyan gemacht oder ???)

    Gruß der Nico
  • Andreas Fischer Art-Photographer 07/08/2003 23:08

    beim anaglyph fällts besonders auf das die schärfe eher auf der birke liegt als auf der sonnenuhr...in der kreuzblickversion wird das weniger deutlich

    wenn du fehler gesucht haben willst dann stört mich noch der rote "fleck" auf der rechten seite... ich nehme an da stand ne tafel die auf einem der halbbilder noch mit drauf war ;-9

    hmmm 10 sekunden? einige seh ich sofort bei anderen dauerts n paar sekunden und bei einigen ists schwer den übergang von vordergund zum hintergund zu überspringen und neu zu fokussieren...dieses liegt an der grenze.... aber für ein erstes.... nich übel
  • Bernhard Düster 07/08/2003 22:57

    Da braucht man, glaub ich eine Blau-Rot (oder Rot-Blau) Brille. So eine halt wo die eine Folie Rot und die andere Blau ist.

    Grüße
    Bernhard
  • Astrid Dirtsa 07/08/2003 22:27

    och @philip, müsste ich da auch schielen oder wie?
  • Philip K. 07/08/2003 22:16

    @ Astrid:

    Keine Angst, mir auch nicht!
    Die 3D-Fritzen sind eine Spezies für sich! :-)))
  • Astrid Dirtsa 07/08/2003 22:14

    ähm, mir erschließt sich gar nix :-(((
    versuch mal zu erklären, bitte!
  • Hubert Becker 07/08/2003 21:32

    Ganz schön fleißig, das *Jungvolk*!
    Hihi, aber gerade noch so in den Panum'schen Fusionsraum gequetscht ;-)=))
    Ich werde jetzt nicht nach dem Haar in der Suppe suchen (Dafür werde ich mir dann irgendwann einmal einen neuen Account zulegen unter dem Namen Waldorf & Stattler ;-P)

    Gruß
    Hubert
    Seit 1999 nisch mehr in Balin jewesn. Ick jlobe et wird ma wieda Sseit.