Back to list
sonnenspeicher

sonnenspeicher

838 12

Der Trickser


Free Account, hang zum übertriebenen

sonnenspeicher

vieles was ich hier uploade ist ergebnis von experimenten, trial and error, grenzwandlungen, auf der suche nach neuen bildern. es wird immer wieder passieren, daß gezeigtes nach kurzer zeit wieder von der bildfläche verschwindet.....manches überlebt den kritischen blick der ersten tage nicht ...vielleicht sollte ich dazu übergehen, die sachen erst nach zwei drei tagen anschauen und vorfilterung hier reinzustellen.....aber dazu bin ich viel zu ungeduldig.

ich wünsch mir auch euren kritischen blick und freu mich über jede anmerkung, die sich mit dem gezeigten auseinandersetzt

Comments 12

  • m.bee 24/10/2006 9:40

    Ja ...genau soooo ... das lebt!
    m*
  • Birgit C. B. 23/10/2006 20:55

    besser.
    find ich.
    ohne rahmen kommen die formfarben besser zur geltung...
  • Der Trickser 23/10/2006 19:39

    @ alle: danke nochmal für die anregungen....... hab nochmal was ausprobiert:
  • m.bee 23/10/2006 17:17

    jetz habt ihr schon einiges besprochen was ich auch schon mal gedacht hatte .... deshalb sag ich nur noch ganz kurz, dass mir das sehr gut gefällt ... das appetitliche Lichtgestapel ... das vielleicht auch inwendig weniger Kanten brauchte ... nur so ne Idee ...!
    m*
  • Toula P. 23/10/2006 13:07

    @ Tricksy (das find ich kuhl):
    Dann ist ja gut, bin erleichtert! Einen sonnigen Tag noch,

    Toula
  • Der Trickser 23/10/2006 12:15

    @toula: ganz im gegenteil...ich dürste nach ideentausch und inspiration und freu mich riesig über so eine fruchbare kommunikation. dazu bin ich doch hier :-) da gibts garnix falsch zu verstehen :-) ich hab jetzt richtig lust nochmal runzubasteln an dem rahmen.

    liebe grüße von tricksy sonnenschein :-)
  • Toula P. 23/10/2006 12:05

    @ Tricky :o)
    Wollte Dir keinen Trauerrahmen "verordnen", meinte tatsächlich rahmenlos - aber nur ausnahmsweise, weil ich die doch auch so mag...
    Mit der Überlichtlappung meinte ich, dass *wenn* der weiße Rahmen bleibt zum Beispiel der golden-gelbe Streifen gerne über das Weiße hätte gehen dürfen. Oder das Grüne, oder das Bronze-Braune. So, dass der weiße Rahmen auch mit einbezogen ist. Wirr genug ausgedrückt? :o))

    Sind halt nur so Ideen zu einem ohnehin schon wirkungsvollen Bild ... Büdde nich falsch verstehen :o)
  • Der Trickser 23/10/2006 12:02

    @toula...ich hab n problem mit trauerrändern um bilder ... weiß auch nicht ... hmmmm meinst du es würde vielleicht auch rahmenlos funken?? oder weniger weiß?

    ....das mit der überlichtlappung hab ich glaub nicht kapiert :-) verdutztwörtersortier :-)
  • Toula P. 23/10/2006 11:58

    Sonnig und licht, ich mag das Übereinander und Miteinander und das Leuchten... Schade nur, dass alles so brav am weißen Rand oder Passepartout aufhört, finde ich. Einer teilweisen Überlichtlappung ;o) auf denselben hätte ich Dir nicht übelgenommen, keinesfalls, jawohl!

    Liebe Grüße

    Toula

    Was mir noch zum weißen Passpartuuuuh einfällt, ich finde es für das Leuchten zu hell, er "frisst" das Licht... Ich hoffe, Du verstehst was ich meine :o) Aber das ist bloß mein Groschen...
  • Der Trickser 23/10/2006 11:55

    @birgit: ja...die bilder sind beide vor 10 tagen in meinem lieblingsweinberg gemacht worden wenige meter voneinander entfernt....weinlaub und weinbergmauer .... südsteilhang...beste sonnenlage sozusagen

    mein gedanke mit den reststreifen war, die symbiose und den übergang sichtbar zu machen, vom materiellen in deren auflösung.

    am ende ist doch alles was wir sehen schwingung
  • Birgit C. B. 23/10/2006 11:05

    da schieben sich zwei bilder von rechts und links übereinander...
    in der mitte gebiert es ein gelb aus dem sanften braun und dem satten grün.

    farben und formen zusammenzubekommen ist ein schwieriges unterfangen. mach weiter. bleib ungeduldig.
  • Mae Nam 23/10/2006 8:56

    sonnenfarbene herbst-poesie ...
    schön!
    lg
    mae