Back to list
Sommer Sonnenaufgang an der Oder

Sommer Sonnenaufgang an der Oder

613 6

Sommer Sonnenaufgang an der Oder

auf einer Paddeltour auf der Oder, hab ich dieses Foto gemacht.
Quasi so als Gegenstück zu einen Sonnenuntergang.
Man sieht den Wasserdampf aufsteigen, die Sonne war fast weiß, die Natur erwacht, das Wasser ist noch ganz ruhig....
und alles erstrahlt in Gold
also einfach schön.
Ich hoffe das kann man auf den Foto sehen.

Comments 6

  • Peter B Marquardt 12/11/2012 20:53

    Tatsächlich habe ich die Landschaft genau so gesehen wie auf dem Foto.
    Die Kamera war dazu zienlich genau senkrecht oder in Waage wie man will. Um parallel mit dem Horizont zu werden hätte ich die Kamera schief halten müssen.
    Vielleicht fällt eine Drehung hinterher nicht so auf, weil es eine Landschaft ist, vielleicht probier ich das mal aus.

    Gruß Peter
  • Nikonfan50 12/11/2012 13:58

    Also ausrichten kann man mit jedem x-beliebigen Programm, von Windows oder Google-picasa. Das ist es nicht. In den meisten Kameras heute ist sogar eine Wasserwaage mit eingebaut damit der Horizont schön gerade ist, das ist einfach eine Frage der Ästhetik. Und wenn du das mal versuchst, es ist ja nicht viel, und siehst dann das Ergebnis, dann kannst du verstehen warum das so nicht anspricht. Du siehst die Landschaft ja auch nicht so.
    Ja und schneiden; es ist ja nicht so dass man das halbe Foto wegschneidet, es sind ja dann nur wenige Millimeter, aber die bringen Wirkung... Versuche es einfach mal.
    Im Übrigen, die Kamera muss gerade gehalten werden, dann sind die Bäume auch gerade, der Horizont gerade, nur die Spitzen der Bäume die sehr hoch sind, oder Kirchtürme, die werden dann nicht mehr aufs Bild kommen, dazu braucht man dann etwas mehr Abstand, oder eine höhere Position, oder ein gutes Werkzeug zum Beispiel Lightroom.
    LG Wilfried
  • Peter B Marquardt 12/11/2012 13:39

    naja das mit dem Horizont.
    also ich seh das so:
    90° zur Sonne zu stehen mit dem Kanu, war unmöglich.Nur so wäre der Horizont gerade geworden. Ob dann die Farben noch so gewesen wären? Sowas dauert ja immer nur Minuten, dann ist es wieder vorbei.
    Zum zurechtschneiden fehlt mir ein entsprechendes Programm. Aber ist nicht ein Grundsatz, dass man egal ob der Horizont parallel zu den Bildaußenkanten verläuft oder nicht, die Kamera senkrecht bleiben muss, weil sonst in diesem Fall dann z.B. die Bäume schief stehen würden.
    Ich denke schon.
    Na und was die dunklen Farben am Bildrand angeht, ich finde es gerade toll wie es vom dunkelblau bis zum goldfarbenen Nebel übergeht.
    Ohne dem würde mir was fehlen.

    Aber naja jeder sieht´s halat anders
    Gruß PeterBMarquardt
  • Nikonfan50 09/11/2012 12:54

    wunderschöne Szene, ganz ehrlich. Ja das mit dem Horizont kann man ändern, und vielleicht sogar etwas schneiden, dann wird der Nebel noch besser sichtbar und die dunkleren Partien werden etwas weniger dominant, das Gold kommt dann noch besser zur Geltung.
    LG Wilfried Brasil
  • Lothar Post 08/11/2012 22:09

    kann mich nur anschliessen... muesste nur gerade ausgerichtet werden. LG Lothar

    (sent via fotocommunity Android App)
  • O.K.50 08/11/2012 21:29

    Die Schönheit der Gegend und die Szene sind wirklich gut eingefangen.
    Weniger gut finde ich, dass Du das Bild noch nicht einmal gerade ausgerichtet hast.

    VG

Information

Section
Views 613
Published
Language
License

Exif

Camera DSLR-A100
Lens Minolta/Sony AF DT 18-70mm F3.5-5.6 (D)
Aperture 10
Exposure time 1/250
Focus length 18.0 mm
ISO 100