Back to list
So wird es nie mehr sein . . .

So wird es nie mehr sein . . .

4,806 5

Ralph Krüger


Free Account, heidenheim an der brenz

So wird es nie mehr sein . . .

Alte Postkarte um die Jahrhundertwende. So ähnlich habe ich den Marktplatz (Eugen Jaeckle Platz) als Kind noch gesehen. Detlef was sagst Du dazu. Zur Zeit toben sich unsere Stadtväter wieder an diesem Platz aus.

Comments 5

  • Ralph Krüger 18/09/2006 16:57

    Hallo Karin,

    ich denke auch das Heidenheim auf dem richtigen Weg ist. Heidenheim ist im Moment dabei sich einen Namen als Schul-, Sport- und Kulturstadt einen Namen zu machen.

    Gruß Ralph
  • Karin Huber 18/09/2006 10:42

    aber aber meine Herren ;)
    Ich finde das sich 'unser' Heidenheim ganz schön gemausert hat,die hintere Gasse ist belebt(er)
    der Eugen Jäckle Platz meist voller Menschen..
    die Touristen kommen ins Ländle dank der Gartenschau (die ich im übrigen ganz klasse)
    das wirklich hässliche Gebäude namens Hennennest ist endlich weg und wir haben einen wunderschönen ausblick auf das Schloss und das von beinah jedem Punkt in Heidenheims mitte aus..
    man kann Kultur pflegen und ..einkaufen :)
    Wenn jetzt noch der Steingass sein sortiment ein wenig anders orientiert (klamottentechnisch) dann wird auch er einen Umsatzaufschwung erleben.
    Mir gefällt es,ich bin gerne hier.
    liebe grüsse
    karin
    und verzeiht mir meinen leichten missbrauch am Bild um (endlich) mal meine gedanken bezüglich Heidenheim loszuwerden :)
  • Ralph Krüger 09/02/2003 23:15

    @Detlef: Ja, da muß das alte Finanzamz und noch die Villa Taubenschlag daran glauben. Am allerschlimsten hatte mich aber die radikale Baumfällaktion getroffen wo der uralte Baumbestand vor der Villa Taubenschlag innerhalb eines Tages gefällt wurde.
    Gruß Ralph
  • Detlef Nerstheimer 09/02/2003 20:28

    Hallo Ralph,
    kenne die Postkartenserie leider nicht, vielleicht Einzelmotive, die immer mal wieder wo abgebildet werden. Hast schon recht, unsere Stadtmitte hat schon ganz schön Federn lassen müssen in den letzten Jahrzehnten und was da augenblicklich läuft überzeugt auch nicht.... Der Hit wirds erst, wenn das ITC (?) kommt....
    Gruss, Detlef
  • Ralph Krüger 09/02/2003 19:58

    Die Häuser links mussten in den 80'er Jahren einem Kaufhauskomplex weichen. Der Platz im Vordergrund und die Strasse im Hintergrund sind Fußgängerzone.
    Der Platz wird momentan neu gestaltet. Leider alles zu sehr auf das Kaufhaus ausgerichtet. Die Häuser links sind weitgehend erhalten. Auf der Seite des Betrachters wurde 2002 ein ultramoderner Glaspalast der Drogeriemarktkette Müller fertiggestellt. Ob sich das alles miteinander verträgt. Für unsere Stadtväter eine tolle Lösung nur die Bürger findens nicht ganz so toll.

    LG Ralph