Back to list
So weit das Auge reicht II

So weit das Auge reicht II

486 10

Martina F.


Premium (Pro), München

So weit das Auge reicht II

Was mich ärgert, ist dass ich wieder einmal durch den Sucher nicht wahrgenommen habe, dass im Vordergrund sich etwas bewegt hat und dadurch so eine Unschärfe hineingebracht hat (es war windig an dem Tag). Das ist mir nun schon häufiger passiert. Das Bild gefällt mir aber trotzdem.

Aber wie vermeidet man das eigentlich? Auf Feldern und WIesen, wenn es nicht grad windstill list läuft man ja doch immer Gefahr, dass sich da plötzlich was ins Bild bewegt was nicht reinsollte, oder was man dann gar nicht wahrnimmt.

So weit das Auge reicht
So weit das Auge reicht
Martina F.

Sonnen-Blumen
Sonnen-Blumen
Martina F.

Comments 10

  • Trautel R. 27/09/2005 19:37

    gerade diese leichte unschärfe macht das motiv so reizend.
    lg trautel
  • DeBu 22/09/2005 20:55

    Und ich hätte bei diesem Motiv wieder probiert, jede Blüte einzeln und die dann riesengroß abzulichten, doch in dieser Komposition gefallen sie mir viel besser.
    Ein gutes Auge!
    Zu den ungewollten Unschärfen, sie ärgern mich auch hin und wieder, wurde ja schon alles geschrieben.
    Ich persönlich mache immer mehrere Aufnahmen - kostet doch nichts ;-)

    LG
    Detlef
  • Antje Buder 22/09/2005 20:21

    Ganz zauberhaft gemacht!
  • Brigitte G. 22/09/2005 18:15

    Gerade diese leichte Bewegung macht das Bild lebendig, laß es, wie es ist, ich finde es absolut schön
    LG Brigitte
  • Frank-M. Fischer 22/09/2005 14:32

    Don´t worry... das Bild ist absolut Okay.
    LG
    Frank
  • Doreen Böhnke 22/09/2005 13:06

    Ich finde die Unschärfe auch nicht schlimm, eher passend zum Bild.
    Schaut schön verträumt aus.
    LG
    doreen
  • Rolf Weichert 22/09/2005 11:06

    Hallo Martina,
    mir gefällt der Schärfeverlauf auch so sehr gut.

    Eine kurze Belichtungszeit ist in so einem
    Fall zwar immer zu empfehlen, würde aber
    bei bei dem angesprochen "Problem"
    wahrscheinlich nicht helfen, da das Objekt
    überhaupt nicht in der Schärfeebene liegt.
    Ich würde in dem Fall, genau wie Esther schon
    geschrieben hat, einfach mehrere Aufnahmen
    hintereinander machen (Serienbild-Funktion?).

    Damit ist auch mein Roman fast zu Ende. ;-)

    Was noch bleibt ist, dass mir hier wieder mal
    die Perspektive und damit die Anordnung der
    Blüten sehr gut gefällt.

    LG ROlf
  • Anita Schneider 22/09/2005 10:59

    Wunder-, wunderschön.
    Ein tolles Bild.
    Und auch die ungewollte Unschärfe im Vordergrund oder das was da nicht rein sollte, macht es perfekt.
    Ich finds toll.
    LG,
    Anita
  • M³ Mückenmüller 22/09/2005 10:48

    Finde die leichte Unschärfe schon sehr passend - gefällt mir. Solche Wiesen mag ich :O)
    gruss, matthias
  • Esther Neumann 22/09/2005 10:47

    Also wie man so was "technisch korrekt" vermeidet weiß ich nicht - vielleicht eine sehr kurze Belichtungszeit? ... aber ich würde das mit vielen Bildern versuchen auszugleichen ... um einen "richtigen" Moment zu erwischen. Als ich in München die Fußgängerampel mit dem schiefen roten Männchen ablichtete - ab ich zur Vorsicht gleich zwei Bilder gemacht und zufällig genau die Sekunde getroffen als die Ampel von rot auf grün wechselte - mit dem Effekt, dass ich Aufnahme beide Männchen zeigt.
    Upps ... das war jetzt ein Roman.

    Aber zum Bild - mir gefällt gerade das Berwegte ... eine sehr feine und lebendige Aufnahme.

    Lg, Esther