So oder so

Auf Fotojagd (und Fogijagd) in Köln mit Sybil.J , Anette Z. und Köhlerin :-))

eine ander Ansicht des gleichen Motives:

PS trifft ...
PS trifft ...
Anette Z.


und noch einmal das gleiche

[ Z e p p e l i n ]
[ Z e p p e l i n ]
Sybil.J

Comments 10

  • Hertha Götz 23/03/2016 22:18

    gut gesehen...VG von Hertha
  • Brita H. 22/03/2016 21:18

    @Hörbie40, für solche Motive muss ich halt in die Stadt fahren. Bei uns auf dem Land stehen keine Standbilder rum, die als Motiv dienen könnten, da muss ich mit Motiven aus Wald und Feld vorlieb nehmen ;-)))
    LG Brita
  • Hörbie40 22/03/2016 21:13

    Ein hammermäßiges Motiv in hervorragender Umsetzung. Mir scheint, Du hast Geschmack an SW gefunden und an Motiven, ein wenig abseits von Wald und Feld.:-)) LGH
  • Anette Z. 22/03/2016 19:52

    Auch ne feine Variante. Lässt den beiden mehr Raum. Rückt sie nicht so ins Zentrum. Und rechts die Ecke in der Mauer ist ein schöner Abschluss.
    Gruß, Fotomama
  • alicefairy 22/03/2016 17:03

    Na das ist ja witzig!
    Lg Alice
  • Brita H. 22/03/2016 11:44

    @sja6, oh, danke, da spare ich mir das googeln ;-)) , ja, Fogi fehlt, den hat mir Köhlerin weggeschnappt ;-))
  • Sybil.J 22/03/2016 6:21

    Übrigens: Weil wir ja über die Hohenzollern gesprochen haben: Der Typ auf dem Gaul ist Kaiser Wilhelm I.

    Zur Hohenzollernbrücke schreibt Wikipedia:
    "Vier Reiterstandbilder preußischer Könige und deutscher Kaiser der Hohenzollern-Familie flankieren jeweils die Rampen. Die Dombrücke zierten bereits die jetzt rechtsrheinisch platzierten Reiterstandbilder von Friedrich Wilhelm IV. von Preußen von Bildhauer Gustav Blaeser, Kaiser Wilhelm I. von Friedrich Drake. Ergänzend wurden linksrheinisch die Reiterstandbilder der Kaiser Friedrich III. und, bereits zu Lebzeiten, Wilhelm II., beide von Bildhauer Louis Tuaillon, aufgestellt. Sie verbildlichen das Zeitalter der Preußenherrschaft in der Rheinprovinz." (Wikipedia)
  • Sybil.J 22/03/2016 6:13

    Ist toll geworden!
    Den Schnitt finde ich klasse so, auf jeden Fall mit den Ästen. Die müssen unbedingt, sonst wäre es langweilig ;-)
    Ganz links am Rand das kleine Zweigfragment könntest du noch stempeln.
    Aber es fehlt eindeutig ein Fogi :-)))

    Knuddis!
    :-* Sybil
  • Köhlerin 22/03/2016 0:59

    Ist das gut!!! Und ich finde es sehr schön, dass du die Zweiglein oben gelassen hast.

    :-* die Köhlerin

    PS: Ich nehme den Gaul!
  • va bene 22/03/2016 0:51

    passt - mit Witz und gutem Schnitt

Information

Section
Folders Stadt/Streets
Views 510
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Carl Zeiss Planar T* 50mm f/1.4 ZE
Aperture 10
Exposure time 1/200
Focus length 50.0 mm
ISO 200