Back to list
Sinnloses Spektakel - Test für Action-Fotografie -

Sinnloses Spektakel - Test für Action-Fotografie -

1,027 5

Willi Klimek


Free Account, Überall zu Hause, nirgends daheim.

Sinnloses Spektakel - Test für Action-Fotografie -

Exakta Varex II b mit Orestegor 4/200 mm,
Scan von Colorprint mit Pixma MP 800.

Comments 5

  • Werner Behringer 13/02/2011 18:26

    Sinnloses Spektakel!?
    Mag sein, und trotzdem kann man sich dieser Faszination der Technik oftmals nicht entziehen.
    Gruß Werner
  • Michael Jo. 07/02/2011 21:39

    @ Willi:
    ich könnte Dir da 'ne Geschichte erzählen,
    als ich o.g'e Exa in Ost-Berlin kaufte:
    (dito mit einem 35 mm Meyer-Görlitz und 50 mm Domiplan)
    zuvor in West-Berlin etwa 1:4 umgetauschst,
    eine alte Echse bei Bekannten in O-berlin gelassen
    (vorher von denen ausgeliehen ..) für alle Fälle ...;
    dann Einkauf am Alex - meine erste Kamera (und ein Neukauf ! - sollte erst Generationen später wieder 'mal einen Kamera-Neukauf geben ...!),Einkaufsquittung in der Socke versteckt ....,
    und kurz vor Mitternacht wieder in der Schlange vor'm
    Grenübergang Friedrichstr. angestellt.
    "Moochen 'se mol die Tosche ouf !" "Was ist denn das"
    "Eine Kamera, seh'n se doch !"
    "Woher ham'se die?"
    "dat ist meine, damit bin ich heute morgen reingekommen..."
    "no, dann stell 'se sich mol dooo an! ..." ... usw. .....
    die ganze Nacht in Einzelzelle verbracht, Verhör ...,
    gefilzt samt Arschfalte, Socken, Unterhose, alles ...
    Kamera u- Weitwinkel da lassen - gegen Quittung
    und Konto-Nr. der 'Deutschen Notenbank' und 20 DM Strafe wg. Devisenvergehen.
    Kamera gegen Nachweis der Einzahlung des Differenzbetrages Ost-West eine Woche später wieder
    'ausgelöst'.
    Ich Dussel: zu DIESEM Preis (etwa 220 DM ?) hätte ich sie von Anfang an in West-Berlin billiger bekommen.

    Habe sie später meinem Bruder geschenkt;
    der sie dann nach dem Bergsteigen in Italy auf der
    Heimreise im Zug liebengelassen hat.
  • Willi Klimek 07/02/2011 13:57

    Michael, ich habe mir - ich sag's jetzt 'mal respektlos - das ganze "Gelumpe" zu DM-Zeiten für 400,-- zugelegt und zwar: Body mit Prisma & Schacht, Flektogon 4/25 mm, Curtagon 4/28 mm, Oreston 1,8/50 mm, Pancolar 2/50 mm,Tele-Soligor 3,5/135, Orestegor 4/200 mm und Naheinstellgerät.Ich habe noch alles und werde mich auch nicht davon trennen.
    Ich stimme Frank zu, die Technik ist unverwüstlich.
    Willi
  • † stockhausen 07/02/2011 13:19

    na immerhin war das spektakel noch für ein spannendes foto gut ;)
    von der varex IIb hatte ich mal 2 stück, eine davon mit schachtsucher in einem unterwassergehäuse. das war 1971. hatte dann beide verkauft. heute bedaure ich den verkauf, zumal die kameras immer noch sehr gefragt sind. kein wunder, die technik ist unverwüstlich.
  • Michael Jo. 07/02/2011 12:24

    Du hast die Exakta Varex IIb (gehabt ?) ?
    wow ... !
    und dazu das tolle 200er von Meyer-Görlitz ...
    (damals - vor gut 40 Jahren noch mein Traum ...;
    mich stattdessen mit der Exa II - a oder b ? = die mit dem festen Prisna - und dem 135 er Isco zufrieden gegeben )

    und für'n Scan vom Print hier auch eine bemerkenswerte Qualität !

    " sinnloses Spektakel" ...: vor ca. 6 Jahren hat
    der Senat von Berlin dem "Red-Bull-Air-Raice" auf dem
    damals noch als Verkehrsfughafen dienenden Tempelhofer (Flug)Feld hier mitten in der dichtbesiedelten Stadt zugestimmt. Drei Tage lang
    ein Höllen-Lärm für dieses Weltmeisterschafts-Tunier
    der Kunstflieger (waren insgesamt wohl nur 13 Piloten)
    auf dem Flughafen Tempelhof. "Abstürze" aus fast 3000m Höhe, um dann knapp über dem Boden in gekippter Seitenlage Tore zu durchfliegen ...
    Ein Krach wie 1000 Kreissägen und Formel-Eins-wagen auf einmal ...
    Sinnlos - wie du schon schreibst - und das als
    Image-Kampagne für diesen Scheiss-Zuckerwasser- (und Blechbüchsen-) Produzenten ...

    Lb. Gr. Michael