1,600 1

Heyo_


Premium (Pro), aus Schleswig-Holstein

Silberpilz

Behälter der Wasseraufbereitungsanlage der Hummeraufzuchtstation auf Helgoland.

Für die Arterhaltung des Helgoländer Hummers vergibt die Biologische Anstalt Helgoland des Alfred-Wegener-Institutes seit Ende 2007 Patenschaften für Junghummer. Mit einer Hummerpatenschaft wird eine Wiederaufstockung der Hummerpopulation bei Helgoland unterstützt. In der Züchtungshalle der Biologischen Anstalt werden die kleinen Hummer vom Ei an bis zu einem Alter von 1 Jahr aufgezogen, anschließend markiert und auf dem Helgoländer Felssockel im Sommer ausgewildert. Die Junghummer haben dann eine Gesamtlänge von ca. 4 cm. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Auswilderung von Tieren dieser Größe gute Überlebens- und Entwicklungsbedingungen im Freiland vorfinden.

Juni 2016

Comments 1

  • ChristineBAR 10/09/2016 19:39

    Ein "Silberpilz" ist mir bisher weder in der Natur, noch im Pilzbuch begegnet! Er sieht sehr futuristisch aus.
    Das Anliegen, kleine Hummer zu züchten, um sie später auszusetzen, finde ich sehr erfreulich, denn dadurch werden bestimmt ganze Ökosysteme unterstützt.
    Allerdings frage ich mich, ob dieser Wasseraufbereitungspilz in die Landschaft von Helgoland passt. Einschätzen müssen das aber andere, denn ich war leider noch nie dort.
    LG Christine

Information

Section
Folders Architektur
Views 1,600
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ1000
Lens ---
Aperture 4
Exposure time 1/1600
Focus length 78.7 mm
ISO 125