Back to list
Sie zwitschert

Sie zwitschert

2,067 9

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Sie zwitschert

Natürlich nicht wie ein Vogel, aber immerhin... ;-)

Die Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans) gehört zur Überfamilie der Laubheuschrecken (Tettigoniidae) und der Familie/Unterfamilie der Singschrecken (Tettigoniinae). Sie ist nach dem Grünen Heupferd eine der größten in Mitteleuropa vorkommenden Heuschrecken. Sie lebt überwiegend räuberisch und greift auch größere Insekten an, z.B. das Grüne Heupferd (Tettigonia viridissima), mit dem es manchmal im gleichen Lebensraum vorkommt. Namensgebend ist ihr lauter Gesang, der über 50 Meter weit zu hören ist. Die Zwitscherschrecke kann, im Gegensatz zur Schwesterart, kaum fliegen und ist deutlich seltener.

Lebensraum: Feuchte Gebiete, Wiesen und Gärten (vorzugsweise mit Gebüsch); im Norden in der Ebene, im Süden nur im Gebirge.
Nahrung: überwiegend Insekten, aber Pflanzen.
Körperlänge: Männchen 20 - 30 mm, Weibchen 25 - 35 mm.
Vorkommen (erwachsen) von Mitte Juli bis Oktober.

Mehr faszinierende Lang- und Kurzfühlerschrecken sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Langfuehlerschrecken/
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Kurzfuehlerschrecken/

Comments 9

Information

Section
Folders Andere Insekten
Views 2,067
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 8
Exposure time 1/2000
Focus length 100.0 mm
ISO 800

Appreciated by