352 5

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

Sie

kam angeflogen .....und im ersten Moment hielt ich sie tatsächlich für eine Libelle.....
Eine so große Schlupfwespe habe ich noch nie gesehen - allein ihr "Stachel" / Legeröhre war ca. 4cm lang !
Keine Ahnung , welche Art genau ich da erwischt habe - vielleicht kennt sie ja jemand.....

Schlupfwespe
Aufnahme vom 10.10. 2015 / am Altrhein bei Bobenheim / Roxheim

Comments 5

  • Stephan Bader Ruhrradler 15/10/2015 20:52

    Hallo Marion,

    tolle Aufnahme der sehr schönen Riesenholzschlupfwespe. Klasse gemacht.

    Gruß Stephan
  • alicefairy 13/10/2015 16:14

    Na das ist ja ein tolles Foto von der Riesenschlupfwespe! Joachim hat sie bestens erklärt
    Lg Alice
  • Hertha Götz 13/10/2015 15:47

    Doch egal, wie sie heißt.... Du hast sie perfekt eingefangen mit allen langen Fühlern... Schaut toll aus auf dem Holz in herrlicher durchgängiger Schärfe. VG von Hertha
  • hajo peter. 13/10/2015 13:57

    hab ich neulich auch gesehn....toll !lg hajo
  • Naturdoku Südwest Austria 13/10/2015 12:17

    Hallo Marion, hier hast Du eine Riesenschlupfwespe (Dolichomitus imperator) erwischt, ein beeindruckendes Tier! Gut, dass Du sie erwischt hast, die sind dauernd in Bewegung und tasten die Stämme mit den Fühlern nach Larven ab, in die sie dann Eier ablegen. Richtig still halten sie eigentlich bloß mal kurzzeitig, wenn sie gerade am Einstechen sind zur Eiablage.
    Riesenschlupfwespe
    Riesenschlupfwespe
    Naturdoku Südwest Austria

    LG Joachim

Information

Section
Folders Bienen & Insekten
Views 352
Published
Language
License

Exif

Camera ILCA-77M2
Lens 105mm F2.8
Aperture 6.3
Exposure time 1/125
Focus length 105.0 mm
ISO 250