Back to list
Sibirische Tiger (Panthera tigris altaica) (VII)

Sibirische Tiger (Panthera tigris altaica) (VII)

3,397 0

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

Sibirische Tiger (Panthera tigris altaica) (VII)

Harbin, Heilongjiang Provinz, Nordchina

Verbreitungsgebiet

Der Sibirische Tiger bewohnt im Gegensatz zu seinen tropischen Verwandten ziemlich kalte Klimate. Einst war das Verbreitungsgebiet dieser Unterart viel größer als heute und reichte vom Baikalsee bis nach Korea und Sachalin. Heute ist er auf einen schmalen Küstenstreifen am Japanischen Meer im Grenzgebiet zwischen Nordkorea, China und Russland beschränkt. Das Hauptverbreitungsgebiet liegt heute im Fernen Osten Russlands. Dort erstreckt sich sein Vorkommen von Nord nach Süd über 1000 km durch die Region Primorje bis in die südlichen Teile der Region Chabarowsk. In historischen Zeiten drang der Tiger im Amurgebiet nie in Gebiete über 50 Grad nördlicher Breite vor. Der Fluss Amur bildet heute die maximale Westgrenze seines Verbreitungsgebietes. Das gesamte verbliebene Verbreitungsgebiet von Panthera tigris altaica im Fernen Osten Russlands beträgt schätzungsweise 185.000 Quadratkilometer [2]. Während die meisten Tiger in der Region Primorje leben, streiften – wie einer Studie von 1996 zu entnehmen – noch 48 bis 53 erwachsene Tiger durch die Region Chabarowsk. Die Gesamtzahl der Sibirischen Tiger, die noch in Nordostchina und Nordkorea leben, dürfte insgesamt kaum 20 oder 30 Tiere übersteigen[3]. Zudem finden sie in diesen Gebieten kaum noch ausreichend große Waldgebiete vor. In den Zoos lebt ein Vielfaches des Wildbestandes.

Text: https://de.wikipedia.org/wiki/Sibirischer_Tiger

Comments 0

Information

Sections
Views 3,397
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark IV
Lens EF24-105mm f/4L IS USM
Aperture 5.6
Exposure time 1/180
Focus length 105.0 mm
ISO 100

Appreciated by