2,571 12

Mirko Horstmann


Free Account, Bremen

showdown

Eines meiner ersten Bilder mit meiner selbstgebauten Stereokamera. Leider zeigen sich nach der JPEG-Komprimierung unschöne Schatten (beispielsweise an der weißen Jacke vorne), die in der unkomprimierten Version (http://www.mirkokosmos.net/stereo/hunde_f.png) nicht vorhanden sind. Wie bekommt Ihr das in den Griff?

Comments 12

  • PAUL H. WEISSBACH 08/03/2004 23:45

    ja, das ist schon wesentlich besser. Auch der Helligkeitsumfang und Kontrast ist besser geworden. Das hat aber widerum nichts mit dem Rahmenkonflikt zu tun. Die Dame links und auch der Gehsteig liegen vor und der Rest hinter der Scheinfensterebene, das irritiert den Betrachter. Du solltest versuchen alles hinter das SF zu druecken, das bringt mehr Ruhe ins Bild. Es ist etwas schwierig bei Anaglyphen wegen der wilden Schatten die eventuell bei besonders grosser Basis entstehen koennen.
    Gruss Paul
  • Mirko Horstmann 08/03/2004 22:41

    Hmm, also den Unterschied zwischen komprimierter und nicht-komprimierter Version finde ich schon ziemlich eindeutig. Inzwischen habe ich mir auch die Bedeutung der entsprechenden Jpeg-Option erklären lassen:

    Es gibt bei Jpeg nur einen gemeinsamen Helligkeitskanal für alle Farbkanäle. Standardmäßig werden die Farbkanäle (im Gegensatz zum Helligkeitskanal) aber nur mit je halber horizontaler und vertikaler Auflösung gespeichert, was speziell bei Anaglyphen natürlich fatal ist. Unter Gimp kann man dies durch eine Option namens "Zwischenschritte" ändern (auf "1x1"). Andere Programme werden ähnliche Möglichkeiten bieten.

    Die Verschiebung der Bilder habe ich außerdem mal korrigiert und dabei festgestellt, dass auch der Mantel auf der linken Seite weit weniger verwirrend ist (war das der berüchtigte Scheinfensterkonflikt?):
    Showdown 2
    Showdown 2
    Mirko Horstmann


    (Schön, was man hier alles lernt. Ich bin jetzt doch mal Mitglied geworden).
  • Engelbert Mecke 08/03/2004 19:38

    Das hier nicht die Komprimierung schuld an den Schatten ist, hat Roland ja schon erwähnt. Die beiden Teilbilder sind unnötig weit auseinander geschoben. Am besten man estellt eine Anaglyphe unter Sichtkontrolle, dann kann das nicht passieren.

    Gruss der Engelbert
  • PAUL H. WEISSBACH 08/03/2004 0:37

    richtig, Nico das war mir entgangen!
  • Nico Winkler 08/03/2004 0:26

    @Paul Aber nur bei Fullmembern... und daß ist er, wie er schreibt, ja nicht...

    also 130 kb
  • PAUL H. WEISSBACH 08/03/2004 0:22

    260kb sind zugelassen,-))
  • Mirko Horstmann 08/03/2004 0:15

    Paul, eigentlich gefällt mir gerade die "Staffelung" der Leute im Hintergrund. Mit Ausschnitten ist das außerdem so eine Sache - die Kamera besteht aus zwei Digicams der untersten Preisklasse mit entsprechender Auflösung, da bleibt halt nicht so viel Spielraum ;).
  • Mirko Horstmann 08/03/2004 0:05

    Danke für Eure Tipps. Ich habe jetzt durch andere JPEG-Einstellungen die Ghosts auch wegbekommen. Außerdem habe ich die Bilder etwas zusammengeschoben. Beim Upload stand etwas von 130k, können die Bilder auch größer sein?

    Da ich leider kein Full-Member bin, kann ich jetzt nicht einfach eine neue Version hochladen, daher nochmal so: http://www.mirkokosmos.net/stereo/hunde_c.jpg .

    Von der Kamera mache ich evtl. morgen mal Fotos.
  • PAUL H. WEISSBACH 07/03/2004 23:06

    Mirko, ich habe an Deinem Bild mal etwas gefummelt: Farbsaettigung erhoeht, Gruenkanal gedaemmt und generell den Gammawert angehoben. Die groebsten Ghosts, wie Du siehst, konnte ich mit dieser Methode etwas lindern.
    Auf alle Faelle wuerde ich die 260kb, die Dir von der fc zu Verfuegung stehen, nutzen.
    Der Raumeindruck ist gut, ich haette mich aber mehr auf die beiden Hunde konzentriert und alles andere weggeschnitten;-))


    Gruss Paul
  • Nico Winkler 07/03/2004 20:11

    Auch mich interessiert deine Eigenbaustereocam sehr..
    zu den Ghosts hat Roland ja schon etwas gesagt...
    Gruß der Nico
  • Ro Land 07/03/2004 17:42

    Selbstgebaute Stereokamera? Zeig doch mal ... bin neugierig.
    Zu dem Schattenproblem: Das liegt hauptsächlich an der falschen Montage dieses 3D-Bildes. Rot und Cyan sind zu weit voneinander verschoben. Wenn du die Kanäle so hinschiebst, dass sie sich in etwa auf Höhe der Hunde decken, dann sollten die Schatten nahezu verschwunden sein ...
    Gruß, Roland
  • Bondo Arsen 07/03/2004 0:34

    siet schon aus , hab ich brile von kino-spykids, aber erlich zu sein ich mag dem 3d effect nicht gaanz:)
    tolles bild
    lg bondo