Back to list
Show must go on

Show must go on

611 14

Michael Kläger


Premium (Pro), Mainz

Show must go on

Die Fassade dieses Mainzer Kinos ist gezeichnet von den Jahren ohne neuen Verputz. Nur deshalb hat Marilyn aus den sechziger Jahren bis heute hier überlebt , wenn auch mit deutlichen Gebrauchsspuren.
Mit GIMP 2 perspektivisch zurechtgerückt.
Wegen der maroden Rechtschreibung unter der Wand wurden die neuen Schilder nicht ganz weggeschnitten.
Canon PowerShot S3 IS

Comments 14

  • Hildegard Schultheis 27/06/2007 17:48

    Also ohne Erklärung hätte ich glaube ich gar nicht durchgeblickt, bzw. nicht so schnell (obwohl schon tausend Mal gesehen - mindestens),
    - sehr gut entdeckt und präsentiert :-))
  • Michael Kläger 26/06/2007 22:26

    Hallo Volkmar,
    ja das "Caffè" finde ich bemerkenswert. Der Genitiv hat sich ja zum Zombi entwickelt und lebt hauptsächlich als Untoter weiter.
    Das Wichtigste scheint heute das " ' " zu sein.
    Englischer Genitiv bei Fremdworten?
    Oder deutscher Genitiv mit " ' ", wie bei "Axel seim Shop"?
    In Bad Schwalbach gibt es ein handschriftliches Schild mit dem schönen Ausdruck "mittwoch's geschlossen".
  • Volkmar K. 26/06/2007 20:56

    Hm, tausend mal schon da vorbei gelaufen, aber so habe ich das noch nie gesehen - eine für mich völlig neue Mainzer Perspektive, die mir sehr gut gefällt. Den Nachsatz mit der maroden Rechtschreibung habe ich jetzt allerdings nicht verstanden. Oder meinst Du das "Caffè", das evtl. durch "Axel's Club" kompensiert wird? ...;o)
    vg
    Volkmar
  • Helmut - Winkel 25/06/2007 22:00

    Ein schönes Zeitdokument zeigst Du uns hier, Michael!
    LG Helmut
  • Kirsten S. 25/06/2007 21:57

    Hey, wie cool sieht das denn aus?? Toll gesehen!!

    Den Niedergang unserer Rechtschreibung sieht man wirklich überall. Ich glaube, vielen fällt das nicht mal mehr auf. :\

    LG, Kirsten
  • Steffen Kuehn 25/06/2007 19:36

    Ich wusste es immer, Marilyn lebt :)
    Klasse Zeitdokument, das hoffentlich nie übermalt wird !
    vG; Steffen
  • Dagmar Illing 25/06/2007 19:10

    ;-)))
    Diese dreifache Marilyn gefällt mir sehr. Ich wünsche ihr noch ein langes Leben, obwohl ich befürchte, daß sie keine besseren Zeiten mehr erleben wird.
    LG, Dagmar
  • Michael Kläger 25/06/2007 19:05

    @ liebe Martina, Deine gepflegte Kleinschreibung ist Labsal und sie ist berechtigt. Aber wenn Du mal nach Mainz kommst, gehen wir in das "Caffè" und besprechen, mit welchen sprachlichen Blähungen (Marke "Best Book - Best Preis") man in unserem Job und im Stadtbild heute zu kämpfen hat ...
  • Monn 25/06/2007 18:39

    das liebe gute alte Residenzkino, früher nach der Berufsschule waren wir oft drinnen.... lang, lang ist`s her
    schon schade dass man es so vor sich hin verkommen lässt
    schön festgehalten
    LG Monn
  • Marlene Sch. 25/06/2007 17:58

    Klasse Doku - Ein sehr schönes Bild. Gefällt mir richtig gut.
    LG Marlene
  • Karl Kraft 25/06/2007 16:50

    Schade, dass man das so verkommen läßt.
    Ein schönes Zeitdokument, das Foto, nicht die Wand .
    lg, Karl
  • Bärbel7 25/06/2007 16:45

    Da lebt Marilyn weiter - klasse dokumentiert! Gruß Bärbel