792 9

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Seitversetzt

"Spurwechsel" quer zum stürmischen Wind eines jungen Kornweihen Männchens.

Wenn eine größere Fläche lohnend scheint, dann jagen die Kornweihen sie gerne tief in parallelen Gegenwindspuren ab und die schräg rückwärts gewandten Wechsel zu neuerlichem Suchflug werden dann in solchem, sehr schnellem Gleitflug zurückgelegt.
Das ist also keine Flügelschlaghaltung sondern ein langer Fallflug (aus wenigen Metern Höhe) in Körperrichtung mit gleichzeitiger passiver Verschiebung durch den aufgestellten Flügel.
Am Ende solchen Weges wird das "Objekt " dann wieder gegen den Wind "umgeklappt" und steht dann wieder in der pasenden "Fahrtrichtung".

Comments 9

  • Jo Kurz 31/10/2010 11:32

    was für eine aufnahme!
    und ich hätte sie fast versäumt...
  • shake 29/10/2010 21:50

    Sehr schön hast du sie hier getroffen, Wulf. Hab heute auch eine Kornweihe fliegen gesehen. leider war sie etwas weiter weg als deine. So zwischen 400 und 700 m wahrte sie den Abstand. Aber gut zu wissen das die ersten wieder hier bei uns eingetroffen sind.
    LG Thomas
  • B. Walker 29/10/2010 3:48

    Wundere mich auch wie Jürgen, denn ich dachte, die sind inzwischen alle in Florida! ;-)
    Ach ja, so schön nah möchte ich schon mal einen der hiesigen Unterart beobachten können.
    LG Bernhard
  • Lichtspielereien 27/10/2010 23:48

    Na ja, wenn dann später bei diesen extrem Varianten auch noch was zu Futtern bei raus kommt wäre es bestimmt doppelt schön.
    LG
    verena
  • Annette Ralla 26/10/2010 19:30

    Die verdreht wirkende Flügel-/Körperhaltung hast Du bestens erklärt - danke dafür! Ist schon interessant wie wendig doch die Vögel sind!
    LG Annette
  • schnappschussimkasten 26/10/2010 17:25


    Seitversetzt
    Seitversetzt
    Wulf von Graefe

    vielleicht finden sich Infos durch die links- zumal es beide sehr schöne und spannende Themen sind- ich
    bin in fc wie in einem spannenden Biologie Unterricht oder Vorlesung
    (hoffentlich kommt die Anmerkung an der richtigen Stelle raus)
  • Fabienne Muriset 26/10/2010 17:14

    Nur schon wenn ich mich in die Gelegenheiten zurückversetze, bei denen ich bei starkem Wind mal versucht hatte Vögel zu fotografieren, bekomme ich das Staunen.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Jürgen Dietrich 26/10/2010 16:59

    Schön , von dem Weihen-Spezialisten wieder Weihen-Fotos gezeigt zu bekommen.. Aber sind die nicht längst abgezogen ?
    LG Jürgen D.
  • Marina Luise 26/10/2010 9:31

    Und er scheint dich zu sehen und sich zu fragen:"Was macht'n der da? " ;)) Klasse Foto - da warste echt nah dran und schnell! Und deine Info ist sehr interessant - man versucht sich das dann vorzustellen - ... - ....- .... hab' fast ne Bruchlandung hingelegt! ;))