3,688 14

Vogelnarr


Premium (Pro), Oberursel

Seidenschwanz

Hartes Licht, sanfter Vogel.

Der Seidenschwanz ist einer der gierigsten Beerenfresser in der Vogelwelt überhaupt; er frisst im Winter bis zu 1000 Beeren am Tag - Vögel, bei denen die Nahrung ganzjährig von Beeren dominiert wird nennt man Frugivoren. In Jahren mit gutem Bruterfolgen (Seidenschwänze sind Vögel des Nordens, sie brüten in hohem Nordosten Europas) kommt es in den darauffolgenden Winter oft zu den sogenannten Invasionen, auch bekannt bei Bergfinken. Bei Seidenschwanz-Invasionen dringen die Vögel auf der Suche nach Beeren und aufgrund der großen Kälte in ihrer Heimat immer weiter nach Mitteleuropa vor. In Europa ist der Seidenschwanz der einzige Vogel, der eine derart lange Zeit ausschliesslich von Beeren leben kann, also quasi eine Diät ohne eiweißreiche Extras wie Würmer oder Insekten machen kann. Erstaunlich dabei ist, dass die Verdauung der Seidenschwänze keine nennenswerte Anpassung vornimmt, sprich sie ist sehr ähnlich wie bei allen anderen Vögeln geregelt.

Und noch eine Besonderheit dieser schönen Vögel: zu einem ausgiebigen Beeren-Mahl gehört ein Getränk; so kann man im Winter den Seidenschwanz sehr oft dabei beobachten, wie er Schneeflocken aus der Luft fängt um sie zu "trinken".

Sein wissenschaftlicher Name ist Bombycilla garrulus. Garrulus ist auch der Name des Eichelhähers, diesen Anhang hat der Seidenschwanz wohl nur seiner Ähnlichkeit mit dem Häher zu verdanken, verwandt sind sie nicht.

Ach ja, noch eine Besonderheit des Seidenschwanzes (was ihm auch sein Name verleiht). Der Schwanz ist fast rein schwarz mit einer gelben Binde am Ende des Schwanzes (übrigens bei den meisten anderen Vögeln umgekehrt) - dieses zarte Spitze sieht weich oder seiden aus, deshalb heißt dieser Vogel Seidenschwanz.

Dieser hier ist übrigens ein juveniler Vogel; im Alter erst bilden sich die roten Hornplatten auf den Flügeln größer aus.

Comments 14

  • Eka Hein 15/01/2011 10:55

    Super, dieses Foto ! LG Eka
  • Gelichter 07/01/2011 10:04

    Ich bewundere deine Bilder und bedanke mich für die tollen Informationen, die du dazu einstellst. Würde diesen Seidenschwanz "nur" mal gerne sehen :-) vom fotografieren träume ich noch :-))
    LG
    Peter
  • Frank Kleibold 01/01/2011 18:10

    Hallo Peter. Ich nehme deine - wie gewohnt vorzügliche - Aufnahme zum Anlass, dir ein frohes, gesundes und motivreiches neues Jahr zu wünschen. Ich freue mich jetzt schon auf ganz viele tolle Aufnahmen von dir bzw. deinen 'gefiederten Freunden' ;-))
    Liebe Grüße Frank
  • † Thomas Hanauer 31/12/2010 16:11

    Schöne Aufnahme von diesem interessanten Vogel.
    Viele Grüße
    Thomas
  • Evamago 31/12/2010 9:09

    So schön in einer toller Kulisse und klasse mit den Informationen.
    Einfach PERFEKT!!!
    LG
    Evamago
  • Ulrike Wienecke 30/12/2010 22:27

    Wow, ich bin begeistert von dieser spitzenmäßigen Aufnahme!!
    LG Ulli
    Abflug
    Abflug
    Ulrike Wienecke
  • Vogelnarr 30/12/2010 19:32

    Vielen Dank Euch allen für die Kommentare. Um die Frage von Jürgen zu beantworten: diesen Seidenschwanz hier habe ich ca. 15 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main fotografiert.

    Viele Grüße
    Peter
  • Stefan aus NRW 30/12/2010 18:16

    Sehr schöner Vogel habe ich in der Natur noch nie gesehen toll erwischt und ein klasse Info-Text wieder was dazu gelernt.
    LG Stefan
  • PeterSchwarz 30/12/2010 17:37

    Wunderschön und super in dieser Umgebung!
    vlg, peter
  • Helmut Diekmann 30/12/2010 16:11

    Peter, diesen Wintergast aus dem hohen Norden hast Du schön erwischt. Mit gefällt das Foto auch farblich sehr gut mit den roten Hagebutten vor dem grauen Hintergrund. Beste Grüße, Helmut
    P.S.: Danke auch für die interessanten Informationen! Obwohl dieser Vogel ja eher in meiner Wahlheimat zu Hause ist als bei euch in Deutschland, habe ich vieles noch nicht gewusst.
  • Franz Lübben 30/12/2010 15:31

    Super das Bild, wunderbar die Information.
    VG Franz
  • Editha Uhrmacher 30/12/2010 13:08

    frugivoren...interessant, habe ich noch nie gehört.
    wunderschön wie er hier an seinem lieblingsfutterplatz verweilt.
    danke auch für die profunde info.
    wünsche dir einen schönen übergang ins jahr 2011.
    lg editha
  • Michael Baltes 30/12/2010 13:01

    +++
  • Yacarandá 30/12/2010 12:39

    bin sprachlos :-)
    sooo viele interessante informationen zu so einem schönen vogel...!!!
    danke :-)

Information

Section
Views 3,688
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D300
Lens AF-S VR Zoom-Nikkor 70-200mm f/2.8G IF-ED
Aperture 5.6
Exposure time 1/640
Focus length 340.0 mm
ISO 320

Appreciated by