Back to list
Sei kein Frosch!

Sei kein Frosch!

3,718 8

Photography.By


Free Account, Eckernförde

Sei kein Frosch!

Dieser Frosch hat gestern den ganzen Abend vor unserer Terassentür gehockt und nicht einmal gezuckt, als ich ihm die Kamera direkt vor die Nase gestellt habe.
Er wirkte wie erstarrt. Ich habe ihn später in den Händen "aufgetaut" und in die Deckung im Beet entlassen.

Der Frosch war gelblich, aber nicht sooo gelb. Leider hatte ich den Weißabgleich falsch eingestellt. Kann man das in der Bildbearbeitung noch korrigieren?

Comments 8

Photography.By wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • Geojeole 06/01/2021 1:47

    Wow, den hast du ja toll aufgenommen!
    Zum Thema Weißabgleich haben ja schon einige eine Antwort gegeben. 
    Welche freeware nutzt du denn?
    • Photography.By 09/01/2021 20:21

      Er hat sich ja auch nicht rühren können :-)  - nur geatmet hat er, daher gibt es an der Kehle die kleine Unschärfe... Ich nutze meistens PhotoPad, habe mir aber auch Gimp runtergeladen.
    • Geojeole 09/01/2021 22:14

      Ah, leider kenne ich PhotoPad nicht und gimp nur rudimentär. Ich denke aber, dass das bei gimp geht, sofern man ein raw fotografiert hat.
    • Photography.By 10/01/2021 11:13

      Danke für Deine Rückmeldung, Ich speichere immer nur JPEG, da ich mit RAW nichts anfangen kann, beherrsche die Software dazu zu wenig. Wäre vielleicht noch mal ein Thema für den Winter...
  • Jörg Baschin 01/12/2020 19:49

    Wenn du im RAW Format fotografierst hast könntest du den Frosch eigentlich noch nachträglich farblich korrigieren, ansonsten aber ein schönes Foto.
    LG Jörg
  • LeBreton 17/11/2020 16:58

    Ein Springfrosch, wenn ich mich nicht irre. Bald wird es Zeit für ihn, sich ein Plätzchen für die Überwinterung zu suchen. Zur Bildbearbeitung kann ich nichts sagen, da ich dein Programm nicht kenne. VG Klaus
    • Photography.By 19/11/2020 19:18

      Ich nutze Freeware mit eher eingeschränkten Funktionalitäten.
      Kennst Du denn ein Programm, mit dem man die Farben ins Realistische drehen könnte?
    • LeBreton 19/11/2020 22:04

      Ich nutze das kostenlose, aber eher simple Programm Picasa, mit dessen Hilfe man zumindest Farbtemperatur, Farbsättigung und Kontrast beeinflussen kann. Mehr benötige ich in der Regel nicht, da ich schon bei der Aufnahme mögliche Störfaktoren beachte.

Information

Sections
Folders Makros
Views 3,718
Published
Language
License

Exif

Camera DC-G91
Lens OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Aperture 14
Exposure time 13
Focus length 60.0 mm
ISO 800

Appreciated by