Back to list
SEEMANNSTOD in der Ostsee

SEEMANNSTOD in der Ostsee

2,835 1

Platzhirsch 1961


Premium (World), Bad Teinach- Zavelstein

SEEMANNSTOD in der Ostsee

Auf dem beschaulichen Friedhof der kleinen Gemeinde Dranske auf der Insel Rügen ( Landkreis Vorpommern- Rügen ) , steht schlicht und einfach der heute von mir gezeigte Gedenkstein.

Er erinnert an das tragische Unglück des Untergangs des Torpedoschnellbootes " Willi Bänsch " am 31.08.1968.

Während der politischen Krise in der früheren CSSR wurden 2 Torpedoschnellboote vom Typ 183 mit den taktischen Bordnummern 843 und 844 am 31.08.1968 gegen 01.00 Uhr in die westliche Ostsee befohlen.

Bei Dunkelheit und starkem Nebel kam es zu einer Kollision zwischen der schwedischen Fähre " Drottning " und dem TSB " Willi Bänsch " ( taktische Nummer 844 ).

Das Schiff der DDR- Volksmarine wurde schwer getroffen und kenterte sofort. Nur die Hälfte der Besatzung konnte gerettet werden, in treuer Pflichterfüllung fanden 7 Besatzungsangehörige den Seemannstod in der Ostsee.

Ursprünglich stand dieser Gedenkstein auf dem Südbug bei Dranske, dort war zu DDR- Zeiten die 6. Flottille stationiert.

Nach der Wende wurde er dann auf dem Dransker Friedhof aufgestellt.

VR 01/2015

Comments 1

Information

Section
Views 2,835
Published
Language
License

Exif

Camera SZ-14
Lens ---
Aperture 3.7
Exposure time 1/15
Focus length 7.3 mm
ISO 200