Back to list
Schwerstarbeiterin

Schwerstarbeiterin

2,356 15

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Schwerstarbeiterin

Zweifarbige Mauerbiene (Osmia bicolor). Sie tarnt hier ein Schneckenhaus (Zebraschnecke) Das Schneckengehäuse war leer. Nun hat das Bienechen Pollen eingetragen, ein Ei darauf abgelegt, die Zelle mit Pflanzenbrei und Lehm verschlossen. Im Augenblick der Aufnahme deckt sie das Schneckenhaus mit Fichtennadeln ab, bis es nicht mehr zu sehen ist. Erst dann bemüht sie sich wieder um ein neues Schneckenhaus...
Aufnahmeort: Stadtroda/Thüringen,
Tag: 27.04.2012

Osmia bicolor Tarnung
Osmia bicolor Tarnung
Jürgen Gräfe

Ich wünsche euch einen schönen 1.Mai.

Comments 15

  • Sabine Kalweit 03/07/2012 9:19

    Ich habe auch überall im Garten die kleinen Schneckenhäuschen liegenlassen- in der Hoffnung, daß ein Bienchen ein Kinderzimmer daraus bastelt:-)
    Grüße von Sabine
  • Piroska Baetz 07/05/2012 19:30

    da gibt viel zu tun..-oder?
    l.gpiri
  • Gewitterwolke 06/05/2012 23:26

    Sehr interessant zu beobachten gell! Die Aufnahme ist klasse.
    LG Marion
  • Jule G. Lorenz 02/05/2012 12:42

    Danke für die Antwort, Jürgen.
    Das ist ja unglaublich, was diese Kleine leistet.
    LG Jule
  • Detlef Menzel 02/05/2012 12:16

    interessant deine info zum bild.

    detlef
  • Fotofurz 02/05/2012 7:52

    Richtig klasse, die Info zum Bild gefällt mir sehr, das hatte ich noch nicht gewußt.
    LG Ivonne
  • Trautel R. 02/05/2012 6:34

    immer wieder sehr interessant deine beobachtungen in bild und text.
    lg trautel
  • Marianne Schön 01/05/2012 22:31

    Tja, beim Bauen sind die Kleinen meisterhaft...
    aber du mit deinen Bildern davon auch.
    NG Marianne
  • Sadie3 01/05/2012 21:47

    Es ist immer wieder interessant deine Fotos zu sehen und v.a. die Erläuterungen zu lesen
    und still halten tut sie sicher fürs Foto auch nicht
    LG Sadie
  • Jürgen Gräfe 01/05/2012 21:12

    Hallo Jule, das Bienchen versucht kopfüber das Schneckenhaus mit den Hinterbeinen fort zu stupsen. Manchmal hängt sie sich mit den Vordefüßchen oben an das Schneckenhaus und versucht es mit dem eigenen (kleinen) Gewicht nach hinten zu ziehen, mitunter stupft sie es mit dem Kopf weiter.
    Leider habe ich wieder einmal upload-Probleme. Vielleicht ändert sich das mal wieder. Ich habe tatsächlich solche Bilder im Kasten.
    Der bewegte Vorgang ist allerdings viel beeindruckender.
    lG
    Jürgen
  • Wolfgang Weninger 01/05/2012 15:49

    ich lerne immer wieder Neues bei dir ... faszinierend
    Servus, Wolfgang
  • Klaus Kieslich 01/05/2012 13:49

    Fantastische Dokumentation
    Gruß Klaus
  • Marguerite L. 01/05/2012 13:25

    Das ist sehr interessant, Jürgen, prima zeigst Du die grosse Arbeit dieser Biene
    Grüessli Marguerite
  • Marko König 01/05/2012 13:14

    Klasse Beobachtung und gut festgehalten.
    Viele Grüße,
    Marko
  • Jule G. Lorenz 01/05/2012 12:06

    Ich habe mir Deine ganze Osmia-bicolor-Serie eben noch einmal angesehen. Immer wieder faszinierend!

    Ich frage mich nur, wie dieses kleine Bienchen es schafft, solch ein großes Schneckenhaus umzudrehen. Die Biene muss das ja notfalls zweimal machen: einmal, um das Schneckenhaus "befüllen" zu können, und noch einmal, um die ganze Anlage mit der Öffnung wieder nach unten zu kriegen. Macht sie das alles mit ihren Beißwerkzeugen? Hast Du von diesem Vorgang vielleicht auch noch ein Foto?

    Sonnige 1.Mai-Grüße von Jule

Information

Section
Folders Wildbienen
Views 2,356
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 40D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 7.1
Exposure time 1/250
Focus length 100.0 mm
ISO 400