Back to list
Schwarz sehen...

Schwarz sehen...

2,763 12

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Schwarz sehen...

...kommt teuer zu stehen!
Schlechte Stimmung rund um den Dampfbetrieb bei den HSB.
Sollen diese technischen Denkmale wirklich aus dem Harz verschwinden???

Comments 12

  • Matthias Buettner 13/11/2022 18:37

    Sehr gelungenes Portrait der Babelsberger Maschine!
    Ich würde nicht so schwarz sehen...
    LG. Matthias
  • Sigbert der Eisenharte 06/11/2022 12:27

    Klasse den Kraftprotz fotografiert und sehr schön bearbeitet!
    VG DIrk
  • Bernd Freimann 05/11/2022 23:48

    Für einen Teil der Strecken zwischen Nordhausen und Quedlinburg kann ich mir einen zeitgemäßen Triebwagenverkehr durchaus vorstellen.
    Zur Brockenstrecke gehört aber der Dampfbetrieb.
    Überdimensionierte "Salamander" oder rollende "Glaspaläste" wie sie in Österreich oder der Schweiz auf Bergbahnen anzutreffen sind möchte ich mir für den Harz nicht vorstellen.
    Es grüßt der Bernd
  • Manfred Mairinger 05/11/2022 19:31

    Top Aufnahme!
    VG Manfred
  • 19king40 04/11/2022 19:14

    Wäre Jammerschade.
    Klasse sw Aufnahme.
    LG Manni
  • makna 04/11/2022 18:06

    Die Information in Deinem Text verunsichert ... was ist da dran ?
    Da kann man sich gar nicht richtig über das feine Motiv freuen !
    BG Manfred
  • Roni - raildata.info 04/11/2022 14:29

    Hallo!

    Stark!

    lg,
    Roni
  • Burkhard Jährling 04/11/2022 11:03

    Der Dampfbetrieb im Harz ist ein bedeutender Touristenmagnet. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man ernsthaft darauf verzichten würde. Die Eisenbahnfotografen sollten weiterhin mit solch feinen Aufnahmen Werbung dafür machen.
    VG Burkhard
  • Ralf Zemann 04/11/2022 10:28

    HSB ohne Dampf? Dann kommen sicher viel weniger Fahrgäste... Das sollte gut überlegt sein. VG, Ralf
  • WolleD 04/11/2022 9:43

    Immer wieder ein tolles Motiv für SW, wie du hier bestens zeigst.
    LG Wolle

    Hier noch mein Schwarzweißes:
    Hey!
    Hey!
    WolleD
  • Andreas Pe 04/11/2022 8:18

    Warum soll es in dieser Welt noch was Schönes geben? Mit Diesel fahre ich dann dort auch nicht mehr.
    VG Andreas
  • Thomas Jüngling 04/11/2022 1:54

    Na, jetzt malst du aber arg schwarz. Aber es stimmt schon: Durch die Häufung der Waldbrände entlang der Schmalspurbahnen im Harz ist mancher ins Grübeln gekommen. Wenn ich mich recht erinnere, war es unser Landrat, der im Radio auf MDR Aktuell sehr ausweichend auf konkrete Nachfragen der Moderatorin antwortete, als ich zufällig das Radio an hatte. Es waren die Tage, als italienische Löschflugzeuge gegen die Flammen ankämpften - oft habe ich sie über Quedlinburg selbst gesehen. Immer im Doppelpack.

    Man will die Loks nicht verlieren - sie sind das Wahrzeichen der Region. Wohl auch deshalb die vorsichtigen Antworten im Radio. So schnell hört es hier nicht auf zu dampfen...
    Und mal ehrlich...über 90% der Wälder hier sind schon tot. Kaputt machen kann man hier nichts mehr. Nur für die Feuerwehren der Region, die jeweils ganze Arbeit geleistet haben, ist jeder Brand einer zu viel. Verständlich, dass manch einer anfängt, Fragen zu stellen. Ob der Funkenflug der Loks tatsächlich der Auslöser der Brände war, wird allerdings wohl niemals zu klären sein...

    Mit nachdenklichen Grüßen
    Thomas

Information

Section
Views 2,763
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Aperture 8
Exposure time 1/500
Focus length 18.0 mm
ISO 640

Public favourites