Back to list
Schräges Abendlicht

Schräges Abendlicht

3,394 5

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Schräges Abendlicht

...betont Fassaden und Kontraste.

Flexity-Tram auf dem Weg zum Centralbahnplatz am Bahnhof SBB am 31.5.2022.

Zum Vergleich ein Schuß danach:

Schräges Abendlicht
Schräges Abendlicht
Thomas Reitzel



__________________________________________________________________________________

Comments 5

  • makna 01/07/2022 16:09

    Manche sind Kommentar-Sammler, manche Knechte der eigenen Ansprüche -
    wat dem ihnen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall ... :-)

    ... ein alter Spruch lautet: Wenn man die Menschen über das beste Gemälde
    in einer Kunstgalerie abstimmen läßt, bekommt man das Anspruchsloseste !
    So lässt sich auch der Erfolg von "Klassik Radio" erklären - nur Populäres
    in Ausschnitten, gespielt meist von minder bekannten Orchestern in
    einer Qualität der schlechteren Kategorie ... während Klassik-
    Sender mit Anspruch wie z.B. "Bayern 5" (nunmehr neu
    und richtig "BR Klassik" benannt) geringere
    Einschaltquoten haben ... :-(

    https://www.phonostar.de/radio/radio-charts/topradios/klassik

    ... aber wenn Fachleute abstimmen, gibt's ganz gute Ergebnisse:

    Das ist auch so in der fotocommunity ... da es aber nur wenige
    Fachleute gibt (die man zudem unterscheiden darf, nämlich
    in 1A-Bildkomponierer, 1A-Bildgestalter, 1A-Bearbeiter
    und dann je nach Sparte hier also 1A-Tramkenner
    oder 1A-Eisenbahnspezialisten usw. usf. ... ;-)

    ... bekommen die richtig Guten auch nur wenige Anmerkungen,
    wenn sie nicht selbst viele Anmerkungen schreiben oder
    gar inflationär "Kommentare" vergeben.

    Ist halt so ... "fast wie im richtigen Leben" ! ! !

    Nun endlich zum Motiv: Mit den Reflexionen des Vorderteils
    der Tram auf der Straßenfläche schon ganz besonders gut
    - und eben auch ganz besonders gut herausgearbeitetes
    schräges Abendlicht, was nun monochrom 1A wirkt:
    Wirklich "Fine Art" im monochromen Stil !!!

    BG Manfred

    P.S.: Ich selber bin ein Vielzeiger und gehe dadurch manch' einem
    auf den Zeiger, wenn ich aus Spaß an der Freud' meine Bilder-
    Chronologie - eben vor allem für meine eigene Freude -
    in der fc öffentlich einstelle, obwohl ich's in 1. Linie
    nur in der Art von "meiner privaten Cloud" 
    halte ... da sollte man für morgen bei
    den hiermit schon vorbereiteten
    Dokumentations-Bildern
    also sich seinen Reim
    drauf machen oder
    ein Auge oder 2
    zudrücken
    ... ;-)))

    000115
    000115
    makna

    000116
    000116
    makna

    000118
    000118
    makna

    ... manchmal denke ich dann doch um und belasse solche Bilder
    im Fotohome und setze nur einen Link zu dem einen besseren
    Motiv der jeweiligen Serie, während andere ihre endlich mal
    eingefangene ganz besondere (Werbe-) Lok gleich mit
    allen Auslösungen von allen Seiten präsentieren -
    und wieder andere nur Bilder von ein- und
    derselben Region abseits der Heimat
    mit stets demselben Hintergrund
    zeigen und sich darauf auch
    noch was einbilden !
    • Thomas Reitzel 01/07/2022 16:46

      Dir also auch nochmals besonderen Dank für Deine Gedanken zu bestimmten Usancen. Daß Du dabei auch noch die Musik einbeziehst, ist sehr naheliegend, denn, wie wir ja wissen, ist der Geschmack der so genannten schweigenden Mehrheit eben der von "Klassik-Radio" oder, daneben der der gewöhnlichen Schlager"musik", ohne Rücksicht auf die Qualität des Dargebrachten.
      Darüber hinaus erwähnst Du noch diejenigen, die eine Menge gleicher Motive in inflationärer Menge zeigen, möglichst noch gleichzeitig, und dafür auch oft noch Lob(hudelei) ernten - naja, da sind wir wieder bei der "schweigenden Mehrheit", siehe oben!

      Nun habe ich es ja in letzter Zeit so gehalten, daß ich meine Bilder in fast chronologischer Reihenfolge gezeigt habe, was aber zwangsläufig zu einer besonderen, sich stets wiederholten Themenstellung geführt hat. Gleichzeitig habe ich aber versucht, dabei keine Langeweile hinsichtlich der Motive aufkommen zu lassen. Jemand auf den Zeiger damit gehen? Wen´s nicht interessiert, der soll eben wegsehen! ich bin aber andererseits überzeugt, daß andere wiederum eine gleichbleibende Themenstellung zu schätzen wissen, sei es nun ein Teilthema oder ein übergeordnetes wie der Eisenbahn- oder Trambahnsektor, den man aber doch sehr differenziert betrachten kann,  - - wenn man will -  und - - KANN, darf ich noch hinzufügen!
      In diesem Sinne: Weiter so!
  • fotogroschi 01/07/2022 13:41

    Klasse Bilder,
     was mich manchmal wundert ist, bei manchen gibt's 30 plus- Kommentare, bei anderen Fotos- die es verdient hätten- manchmal gar nix.

    Da wurden schon unscharfe Bilder in den Himmel gelobt, was absolut nicht nachvollziehbar war. Nicht die, wo man es nicht auf den ersten Blick sieht, sondern jene verhunzten.

    Wie schon geschrieben, ich bin kein Freund von schwarz weiß, aber diese Serie gefällt mir!

    Gruß André
    • Thomas Reitzel 01/07/2022 14:06

      Danke für Deine ehrliche Stellungnahme hier! Du bist mit Deiner Feststellung nicht allein. Es gibt allzu viele User hier, die trotz unterirdisch schlechter Aufnahmen eine Menge Kommentare erhalten, alle natürlich positiv, also Lobhudeleien. Darauf lege ich keinen Wert, denn sie sind nix wert.
      Dann lieber nur wenige, aber aufrichtig interessierte und fundierte Kommentare!
  • Haidhauser 01/07/2022 10:57

    Sehrschön anzusehen in dem Licht! 
    LG Bernhard

Information

Sections
Folders Basel
Views 3,394
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS R3
Lens RF24-105mm F4 L IS USM
Aperture 5.6
Exposure time 1/640
Focus length 24.0 mm
ISO 100

Appreciated by

Geo