Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Schöne Muster ...

...bildeten diese kleinen Flechten an einem Baum am Waldrand.

Vielen, vielen Dank an Ulrich Kirschbaum für seine aufschlußreiche und
interessante Anmerkung zu diesem Flechtenbild.

*

Wenn die Flechten Bilder malen...
Wenn die Flechten Bilder malen...
Marianne Schön

Comments 24

  • Hilde M.H. 09/02/2011 18:43

    Interessantes Bild und interessante Flechtenkunde von U. Kirschbaum!
  • Beate Und Edmund Salomon 08/02/2011 9:07

    Eine hervorragende Aufnahme von den außergewöhnlichen Gebilden. Du hast einen Blick dafür. Dank deines Fotos und der Anmerkung von Ulrich Kirschbaum haben wir wieder etwas Interessantes aus der Wunderwelt der Natur gelernt.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Annette Ralla 08/02/2011 7:08

    Die finde ich auch immerzu sehr interessant anzuschauen. Klasse wie Du die Flechten hier zeigst!
    LG Annette
  • Stefan aus NRW 07/02/2011 18:40

    Bin immer Begeistert,was es nicht alles gibt sehr schön ist der Info-Text von Ulrich,und eine sehr schöne Aufnahme von Dir.
    LG Stefan
  • Rainer und Antje 07/02/2011 17:46

    Ein hübsches Naturpuzzle. Und die Teile passen super genau zusammen. Klasse Entdeckung.
    L.G. Antje
  • Marianne Hüsch 07/02/2011 15:43

    Schaut sehr gut aus
    eine tolle Aufnahme
    lg Marianne
  • Ylvia Flor del Tallo 07/02/2011 15:25

    Oh Mann, ich liebe Flechten und ihre witzigen, vielfältigen Erscheinungsbilder. Und wenn dann Ulrich dazu noch was erzählt wie hier, dann freu ich mich. Das ist ein ganz toller Plfanzenwelteneinblick und ein selten gesehenes Foto von dieser Flechte, das du hier gemacht hast...gefällt mir!
    lg,syl
  • † gre. 07/02/2011 10:48

    welche vielfalt auf kleinstem raum..............
    das ist wunderbar !
  • † Norbert van Tiggelen 07/02/2011 10:45

    Die Natur ist halt ein wahrer Künstler!
  • Jo Kurz 07/02/2011 9:36

    in der tat wunderschön!
    gruss jo
  • Gerhard Schuster - lebrac 07/02/2011 9:26

    die geben ja wirklich mal ein ganz phantastisch schönes Bild ab
    LG Gerd
  • Günther B. 07/02/2011 8:23

    @Ulrich - ich staune über deine Anmerkung
    LG Günther
  • Ulrich Kirschbaum 07/02/2011 0:25

    Diese weißgrauen Flechtenlager von - vermutlich - Lecanora chlarotera (Helle Kuchenflechte) sehen wirklich sehr apart aus. Wolli hat Recht, wenn er annimmt, dass es hier um Territorialbesitz geht: Die schwarzen Vorlager an den Grenzen bestehen nur aus Pilzhyphen (ohne Algen). Sie scheiden chemische "Kampfstoffe" aus, die dem Nachbarn signalisieren: Bis hierhin geht mein Territorium. Das ist intraspezifische (innerartliche) Konkurrenz. Wir sehen aber auch das gleiche Verhalten gegenüber der grauen Krustenflechte mit den schwarzen Apothecien (vielleicht Lecidella elaeochroma - Olivgrüne Schwarznapfflechte?). In diesem Fall handelt es sich also um interspezifische (zwischenartliche) Konkurrenz. Die Zarte Schwielenflechte (Physcia tenella) mit den zierlichen, grauen Lappen und den schwarzen Apothecienscheiben hält sich aus diesem Gerangel ganz heraus und besiedelt lediglich die Ränder des umkämpften Mini-Areals. Man erkennt aber auch schon ihre Strategie: Weil sie schneller wächst (und sich ein wenig vom Substrat abhebt), kann sie die Krustenflechten leicht überwuchern und ihnen damit den Garaus machen (wenn sie nicht genug Licht bekommen, verhungern sie).
    Aus diesem Bild von maximal 10 x 8 cm ließe sich leicht eine ganze Vorlesungsstunde in Ökologie gewinnen.
    mfg Ulrich
  • Manfred Bartels 06/02/2011 23:25

    Das sieht wirklich gut aus.
    LG Manfred
  • Joachim Dreyer 06/02/2011 23:22

    Ein wunderschönes Muster, was wieder einmal mehr zeigt, dass die Natur der genialste Baumeister ist.

    NG, Joachim