736 5

G.A.S


Free Account

Comments 5

  • Marcel Hüneken 28/08/2015 20:27

    Sehr schönes Foto von dem kleinen Tierchen. Farben und Schärfe sind klasse.
    LG Marcel
  • Sven Hewecker 27/08/2015 22:09

    ..... gerade bei den Schnecken ist das Anpassen an die Umgebung und das Verwischen der Konturen kein Thema in der Überlebensstrategie, vielmehr soll ihr oftmals auffälliges Erscheinungsbild vermeintliche Fressfeinde abhalten .... im Tierreich sind solche Farben eher als Warnung aufzufassen ... nicht umsonst werden die Nacktschnecken von den UW- Biologen auch gerne 'saure Drops' genannt ... eben weil sie für die Fische ungenießbar sind .....
    Für eine deutlichere Freistellung fehlt es mir auch an Schärfe und wenn Du Dir die hellen Bereiche auf dem Tier anschaust, da hat es keinerlei Zeichnung mehr.
    LG aus HH
    SVEN
  • scubaluna 27/08/2015 19:16

    Wieder mal eine Flabellina bilas. Ja die Schärfe auf den Rhinophoren ist exakt und stimmig. Insgesamt vielleicht noch etwas zu viel Licht mit im Spiel. Da ginge noch was. Die geringe Tiefenschärfe verleitete Karl wohl zu seiner Annahme. Bin gespannt was du noch so auf Lager hast. Willkommen in der FC Sektion UW.

    LG Reto
  • G.A.S 27/08/2015 11:28

    Hallo,
    Bitte schau mal genau hin.
    Das Anpassen an die Umgebung und das Verwischen der Konturen ist eine Überlebensstrategie.
    Das Bild ist scharf, da wo es drauf ankommt.

    Gruß
  • Räder Karl-Heinz 27/08/2015 11:21

    dass finde ich jetzt dann doch etwas unscharf und verwackelt.
    g,karl

Information

Section
Folders Unterwasser
Views 736
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark II
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 18
Exposure time 1/200
Focus length 140.0 mm
ISO 400