1,178 14

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Schmiedeesse

Die Esse, von althochdeutsch essa, „Herd des Metallarbeiters“, bezeichnet eine offene Feuerstelle mit Abzug und zusätzlicher Luftzuführung, die dem Erwärmen (Erhitzen) von Metallteilen beim Schmieden dient. Durch die regulierbare Zuführung von Luft-Sauerstoff, die historisch mit einem manuell betätigten Blasebalg und jetzt zeitgemäß mittels elektrischem Gebläse erfolgt, wird das Schmiedefeuer auf die zum Schmieden der Metallteile je nach Umformungsverfahren erforderliche bzw. gewünschte Temperatur gebracht und gehalten. Die stationäre Esse stellt daher die wichtigste Einrichtung einer Schmiede dar, während bei der sogenannten Feldschmiede eine mobile Esse (Feldesse) zum Einsatz kommt.

Umgangssprachlich wird die Esse im handwerklichen Bereich teils auch schlicht als „Schmiedefeuer“ bezeichnet. Zugleich ist im industriellen Bereich der ursprünglich aus der Tradition des Schmiedehandwerks kommende Begriff „Esse“ allgemeingültig.

Als Brennmaterial wird in der Regel Kohle, insbesondere solche mit hohen Kohlenstoffanteilen (z. B. Steinkohle, Holzkohle oder Fettkohle) verwendet. Kohlebefeuerte Essen sind entsprechend für eine Rostfeuerung ausgebildet.

Seit einigen Jahren gibt es auch Essen, die mit Propangas befeuert werden und somit auf Rauchabzugsanlagen (Schornstein) verzichten können, nicht aber auf Entlüftung. Gasbefeuerte Essen sind jedoch meistens kostenintensiver im Betrieb als kohlenbefeuerte, zudem werden sie von den meist traditionsbewussten Schmieden oft als „nicht traditionsgerecht“ angesehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Esse_(Feuerstelle)

Gesehen in der Gesenkschmiede Hendrichs, in Solingen.
Eines der vielen interessanten Museen, des LVR.
Ein Besuch lohnt sich.

LVR-Industriemuseum
Gesenkschmiede Hendrichs
Merscheider Str. 289-297
42699 Solingen

Öffnungszeiten des Museums

Dienstag-Freitag 10-17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11-18 Uhr
Montag geschlossen

Hammerbetrieb:

Dienstag-Freitag 10-12 Uhr / 14-16 Uhr
Samstag 11-12 Uhr / 14-16 Uhr
(nicht an Feiertagen)

Comments 14

  • Jürgen Fergen 20/05/2015 7:31

    Leider bin ich dort noch immer nicht ein zweites Mal gewesen. Dort laufen auch immer wieder gute Events. Dein Foto hat eine bestechende Klarheit, und die rote Stromquelle gehört an vielen Stellen zum Alltag in einer Gesenkschmiede.
    Gruß Jürgen
  • Fotobock 20/05/2015 0:14

    Einfach genial, der Aufbau und die Steine im Vordergrund als Hauptmotiv zu nehmen- klasse Idee. lg Barbara
  • Bernhard Kuhlmann 19/05/2015 23:04

    Deine tollen Bilder nebst Anmerkung dazu sind bestens für ein Schulbuch geeignet !
    Gruß Bernd
  • † Ingeborg K 19/05/2015 16:36

    Danke für den Tip - dieses Museum muss ich auch mal besuchen. Deine Fotos sind immer wieder interessant und ein guter Hinweis auf Sehenswertes.
    LG Ingeborg
  • Manfred Lang 18/05/2015 22:39

    Schönes "Spiel" mit der Schärfentiefe! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Siegfried K.K. 18/05/2015 19:02

    Wer kennt denn heute noch von der jüngeren Generation diese Einrichtung...
    Du hast es bestens dargestellt und beschrieben...

    LG Sigi
  • AMABU 18/05/2015 0:11

    Tolle Perspektive
    Gruß AMABU
  • Der Norderstädter 17/05/2015 23:58

    SAUBER
    h.g.michael
  • Babs Sch 17/05/2015 22:54

    +++
    LG Babs
  • Karla M.B. 17/05/2015 20:23

    Ich finde es so gut wie es ist, auch mit dem roten Dingens dort hinten, was mich überhaupt nicht stört, und mit den warmen HG-Farben.
    Prima die Schärfe auf den Kohlen...ist ein rundum gelungenes Bild für mich...!!!
    LG Karla
  • ulizeidler 17/05/2015 20:13

    klasse... fehlt nur noch Siegfried, der sich sein Balmung schmiedet ;O)
  • Günther Weber 17/05/2015 19:54

    Ich hätte die rote Steckdose nicht mit ins Bild genommen. Und wenn, dann hätt ich im Hintergrund die Sättigung etwas zurück genommen.

    Unverkennbar ist es trotzdem :-)
    LG, Günther
  • Vitória Castelo Santos 17/05/2015 19:54

    klasse Aufnahme in perfekter Qualität .
    LG Vitoria

Information

Section
Folders LVR Gesenkschmiede
Views 1,178
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A77V
Lens DT 16-50mm F2.8 SSM
Aperture 8
Exposure time 0.6
Focus length 35.0 mm
ISO 640