Back to list
Schlossberghöhlen

Schlossberghöhlen

7,355 4

Ralf.Keller


Premium (Pro), Kreimbach-Kaulbach

Schlossberghöhlen

Die Schlossberghöhlen wurden von Menschenhand geschaffen. Es handelt sich daher genau genommen um ein Bergwerk. Ursprünglich wurde im 17. Jahrhundert Sand für die Glasherstellung gewonnen, aber auch Formsand für den Eisenguss und Scheuersand für Dielenböden.

Nachdem die Höhlen nach der französischen Besatzungszeit (1679-1714) für einige Zeit in Vergessenheit gerieten, wurden sie in den 1930er Jahren von spielenden
Kindern wiederentdeckt. Im II. Weltkrieg dienten die Höhlen dann als Schutzraum vor Luftangriffen.

Aus moderner Zeit stammt der Bunkerbereich, der sich direkt an die Schlossberghöhlen anschließt. Er wurde in den 1950ern als Regierungsbunker unter dem damaligen Saarländischen Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann (JoHo) gebaut. In jüngster Zeit wurden die Höhlen mit großzügiger Unterstützung des saarländischen Wirtschaftsministeriums aufwändig saniert. Die neu errichteten Sicherheitseinrichtungen bieten nicht nur optimalen Schutz, sie sind ihrerseits sehenswerte tragwerkstechnische Bestandteile dieses unvergesslichen Besuchserlebnisses

Quelle:https://www.homburger-schlossberghoehlen.de/

Comments 4

  • Martina Wolf 10/12/2018 20:40

    Sehr klasse fotografiert! 
    LG, Martina
  • Kurt Stamminger 10/12/2018 16:24

    Von Dir erstklassig dokumentiert.  LG Kurt
  • Ev S.K. 10/12/2018 10:31

    Interessant.. wie der Mensch die Höhlen zur Besichtigung frei gelegt hat, spannend mit den Lichtern - und der fast schon kunstvoll aussehenden Abstützung im Mittelpunkt.
    Sehr eindrucksvoll fotografiert.
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Burkhard Pet 09/12/2018 22:16

    Na das ist ja ein außergewöhnliches Foto. So etwas muss man einfach aufnehmen.
    Gruß Burkhard

Information

Sections
Views 7,355
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K-3 II
Lens Sigma 10-20mm F3.5 EX DC HSM
Aperture 6.3
Exposure time ---
Focus length 14.0 mm
ISO 400

Appreciated by