Back to list
Schloss Petershagen an der Weser

Schloss Petershagen an der Weser

3,502 7

Carsten Hensch


Free Account, Gelsenkirchen

Schloss Petershagen an der Weser

Immerhin glaube ich, daß dieses alte Gebäude noch nicht in der FC bei Nacht gezeigt wurde. Da die Weser vorgestern noch etwas Hochwasser hatte, ging das Wasser bis an die Schlossmauern.

Die Anlage der Landesburg von 1305/06 wurde 1544-47 unter Bischof Franz II. von Waldeck durch den schwäbischen Baumeister Jörg Unkair zum Renaissanceschloss als Residenz für die Mindener Bischöfe umgebaut. Die Bauarbeiten wurden durch den Schmalkaldischen Krieg vorzeitig beendet; Nordflügel um 1565 entstanden; nochmalige Umgestaltung um 1610. Seinem direkt an der Weser gelegenen Wahrzeichen, der ehemaligen „Borg tom Petershagen“, verdankt die Stadt Petershagen ihre Namensgebung. 1901 wurde das Schloss von Heinrich Hestermann erworben. Seit 1967 befinden sich darin ein Hotel mit Restaurant und Cafe. Viele Radwanderer auf dem Weserradweg nutzen die Gastlichkeiten.

Danke für's schauen!

Comments 7