Back to list
Schloss Dagstuhl, bei Wadern

Schloss Dagstuhl, bei Wadern

2,363 15

Peter Baumung


Free Account, Karlsruhe

Schloss Dagstuhl, bei Wadern

Canon EOS 300D DIGITAL + Canon EF-S 18-55mm f3.5-5.6
[18mm (x1.6 = 28mm), f8, DRI (1s, 3s, 10s, 30s, 60s), ISO100, 19. April 2006, 21:11h]

entstanden auf der drei-tägigen klausurtagung des instituts für telematik der uni karlsruhe, von welcher ich heute abend zurück gekehrt bin... und wegen welcher ich meinen diesjährigen ski-urlaub verpasst habe!! *gargl*

wollte mal schauen, ob ich so etwas wie ein DRI hinkriege... habe auch noch einzelbilder für ein DRI-panorama, aber zur blauen stunde ändern sich die lichtverhältnisse innerhalb der minutenlangen belichtungen eben doch schon recht deutlich... vielleicht bau ich's ja irgendwann mal zusammen ;-)

nachtrag: gleiches bild, nur als HDR (mit entsprechend steiler gradationskurve nach LDR gemappt) statt DRI:

Dagstuhl II (HDR)
Dagstuhl II (HDR)
Peter Baumung
vorteil von dem HDR: kostet weitaus weniger zeit und man braucht weniger aufnahmen! obiges HDR ist aus den belichtungen 1s, 10s und 60s entstanden... was sieht besser aus?

Comments 15

  • KUK007 11/11/2015 18:20

    Das gute alte Schloss in meiner alten Heimat
  • Katja S. Zimmermann 18/11/2006 0:05

    Hallo Peter,
    so habe ich das noch nicht gesehen, ich bin aus dieser Gegend war aber lange nicht mehr am Schloß. Wohne ja mittlerweile weiter weg, eine schöne Aufnahme des mir ehemals wohl bekannten Areals. Im Hintergrund sieht man sogar die Ruine, mir ist noch nie aufgefallen, dass dies je nach Jahreszeit von dort unten möglich ist. :-) Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut.
    LG
    Katja
  • H+R Fotos 16/07/2006 12:27

    Diese Version gefällt mir besser.
    Feine Arbeit.
    LG Holger
  • Christine Metzger 05/05/2006 21:51

    Ich kann mich nicht zwischen den beiden entscheiden - hat jede was für sich.
    Aber beide richtig tolle Nachtaufnahmen! Sehr gelungen!
  • Christoph Kuehlewein 25/04/2006 14:01

    Also ich finde hier klar das DRI besser. Das HDR hat einen Schleier, ist irgendwie milchig.
    Gruß,
    Christoph.
  • Gerhard Wanzenböck 24/04/2006 16:37

    hat's Dich auch mal unter die DRI'ler verschlagen ? - ist ja richtig sauber geworden !
    die HDR-Variante gefällt mir sehr gut !
    LG Gerhard
  • Fotoknobi - visuals 23/04/2006 15:11

    soso^^
  • Georg Nagy 23/04/2006 0:07

    saubere und sehr feine Arbeit.

    viele Grüße
    Georg
  • Peter Baumung 22/04/2006 20:07

    @all: danke :-) wenn ihr nett sein wollt, schaut euch bitte auch noch die HDR-variante an und vergleicht...

    @desiree: äähm, schwer zu erklären, zumal ich alles mit GIMP mache :-) im wesentlichen ists aber überall das gleiche: belichtungsebenen sortieren (unten hell, oben dunkel), jede ebene (bis auf die hellste) mit sich selbst maskieren, und die masken kräftig (!) weichzeichnen (radius ca. 150 pixel?). aber ich glaube fast, dass ich auf HDR umsteige: weitaus weniger arbeit (man braucht weniger bilder) und man braucht nicht so lange (weil keine DRI-schatten entstehen).

    @benjamin: so hab ich das nicht gesagt...! ;-) ich mag keine tonemapping-bilder, die wie tonemapping-bilder aussehen, das ist alles ;-)

    greetings,
    peter
  • Fotoknobi - visuals 22/04/2006 19:53

    gefällt mir sehr^^

    ich weiß du magst Tonemapping ja nich .....

    :))

    lg Benjamin
  • day-c-ray 22/04/2006 19:28

    die Belichtung hast du wirklich gut hinbekommen! Was hast du denn für eine Technik bei DRI aufnahmen?

    lg, Desiree
  • Bullnape 21/04/2006 23:47

    kommt nicht schlecht
    LG Sven
  • † Karl - Hermann Simon 21/04/2006 23:32

    sehr schöne Arbeit. Die Lichtstimmung hebt das Motiv schön aus der blauen Dämmerung heraus
  • Christoph Kuehlewein 21/04/2006 23:30

    Eine Art DRI hinkriegen...
    Finde es sehr gelungen, die Lichter perfekt im Griff. Schöne Lichtstimmung und tolle satte Farben.
    Gruß,
    Christoph.