731 40

Kirsten G.


Premium (World), Schleswig-Holstein

Schleimünde

Als Schleimünde (dänisch Sliminde) wird die heutige Lotseninsel bezeichnet, die die Schlei von der Ostsee trennt.
Die Halbinsel ist 112 Hektar groß und kaum fünf Meter höher als der Wasserspiegel. Bei Hochfluten wird die Insel zuweilen ganz unter Wasser gesetzt. Zum 14,3 Meter hohen Leuchtturm (aus dem Jahr 1871) am Südende der Insel führt ein Damm aus Felsen. Etwas weiter nördlich hiervon liegt drei Meter über dem Wasser das Lotsenhaus. Im Lotsenhaus leben heute zwei bis drei junge Erwachsene, die dort zwölf Monate lang unter anderem als Vogelwärter ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr absolvieren. Am Nothafen für Sportboote gibt es eine kleine Gastwirtschaft, „die Giftbude“. Lotsen und auch der Leuchtturmwärter wohnen nicht mehr auf der Insel. Das Feuer wird von Travemünde aus ferngesteuert und überwacht. Der größte Teil der Halbinsel ist heute das Naturschutzgebiet Schleimündung, das vom Verein Jordsand durch einen Vogelschutzwart betreut wird.

Am 20. September 2008 wurde die bislang im Bundesbesitz befindliche Halbinsel in einer öffentlichen Grundstücksauktion von der Lighthouse Foundation, einer Stiftung mit Sitz in Hamburg, ersteigert

Ein Paradies, man kommt nur mit dem Schiff dorthin und die Vogelwelt und die Sonnenuntergänge sind hier einzigartig.....

Comments 40