Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Schleimpilz? Pilz? Oder was ist das? 02

Zur Geschichte meiner Frage – dem Versuch, die „Sternenrotz-Legende“ zu knacken – siehe hier und die dort verlinkten anderen Aufnahmen aus dem gleichen Biotop:


„Sternenrotz“ – Legende einer Fehlbestimmung? 02
„Sternenrotz“ – Legende einer Fehlbestimmung? 02
Sabine Streckies 01

Dass es sich bei den „Brombeeren“ n i c h t um Froschlaich handelt, steht für mich außer Frage. Der „Glibber“ ist mit Weißlicher Drüsling (Exidia thuretiana) wahrscheinlich geklärt – jedenfalls gab es bis heute keine Gegenmeinung.
Ich bin also gespannt, was die Pilzler in der fc zu meinen Brombeeren sagen ; + )
Die winzigen „Brombeeren“ wurden von mir aus dem umgebenden Moos gezogen und auf den Schneerest gelegt.


Schleimpilz? Pilz? Oder was ist das? 01
Schleimpilz? Pilz? Oder was ist das? 01
Sabine Streckies 01

Südhessen, 05.02.15.
Nikon D300, Nikkor Micro AF 2.8/105, aus der Hand, kamerainterner Blitz.

Comments 3

  • sARTorio anna-dora 13/02/2015 17:25

    Vielleicht ist das ja auch eine Art von Kuchen? Da sehe ich leider auch keine Lösung…
    Ganz liebe Grüsse, Rheinhilde, und schönes Wochenende
    Anna-Dora
  • Willy Brüchle 13/02/2015 16:42

    Leck mal dran, ob es eher nach Fisch oder Brombeeren schmeckt ;-)) MfG, w.b.