Back to list
"Schinderhannesturm"

"Schinderhannesturm"

5,257 22

Ralf.Keller


Premium (Pro), Kreimbach-Kaulbach

"Schinderhannesturm"

Herrstein, an der Deutschen Edelsteinstraße, ist heute insbesondere durch seinen "historischen Ortskern" weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt und Anziehungspunkt für viele Besucher.

Mehr als 50 wunderschön hergerichtete Fachwerkhäuser laden zu einem beschaulichen Bummel durch den Ort ein und bilden alljährlich am 2. Wochenende im September eine einmalige Kulisse für das Schinderhannes-Räuberfest.

Der heute herausragende und mehrfach ausgezeichnete "historische Ortskern" ist folgenden glücklichen Umständen zu verdanken: 1674, als während der Pfälzischen Erbfolgekriege Marschall Turenne mit seinen Truppen in bedrohlicher Nähe auftauchten, haben die Einwohner eigenhändig die Stadtmauer abgerissen und sind so der drohenden Zerstörung entgangen.

Auf einem Rundgang durch den Ort kann man unter anderem den Schinderhannesturm besichtigten.

Johannes Bückler , genannt Schinderhannes war ein deutscher Räuber, dem heute mindestens 211 Straftaten, zumeist Diebstähle, Erpressungen und Raubüberfälle, nachgewiesen werden können. Die Gesamtzahl seiner Mittäter betrug 94. Am 10. Juli 1798 war er für eine Nacht in diesem Turm eingekerkert.

Aufnahme analog mit Canon A - 1 auf Agfa APX 100
Scan mit Epson V 330 Photo

Comments 22

  • Ingeborg Bröll 26/01/2014 20:20

    Ein Ort der durch eine interessante Geschichte Berühmtheit erlangte:-)...ich mag den Flair und Charme die diese alten und zum Teil schiefen Fachwerkgebäude ausstrahlen.. und Du zeigst den Ortskern in einem tollen Bildaufbau und passend auch die s/w Variante, Ralf. Eine sehr gelungene Aufnahme von der idyllischen Stadt. Liebe Abendgrüße - Inga -
  • Wehlack Gerd 25/01/2014 23:45

    Hallo Ralf
    Deine SW-Serie mit den schönen Fachwerkhäusern
    gefällt mir sehr. Solche Motive finde ich hier leider nicht.
    Klasse Motive und perfekt fotografiert.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
    LG aus dem Saarland in die schöne Pfalz
    Gerd
  • Rüdiger´s Fotoseiten... 19/01/2014 22:22

    Derart Aufnahmen, insbesondere von Fachwerkbauten mag ich sehr!!!

    LG Rüdiger
  • Harry Spangler 18/01/2014 23:55

    Hallo Ralf...Tolle Aufnahme, wunderbare Kontraste! Ich liebe diesen APX 100,..
  • axelunplugged 18/01/2014 17:55

    so etwa muss es im Mittelalter ausgesehen haben ...
    Gute Analog-Aufnahme übrigens ...
    VG Axel
  • Lommi. 17/01/2014 19:06

    Wieder eine gute Wahl Ralf in s/w ,ich finde es gerade bei fachwerk sehr passend, obwohl auch die Bunte Variante ihre Vorzüge hat, denn mir gefallen die bunten kleinen Häuser und Gassen ,die oft mit viel Liebe zum Detail von den Bewohnern geschmückt werden.

    Liebe Grüße
    Heike
  • Doris Werner 16/01/2014 23:45

    Eine schöne Ansicht, gut in s/w.
    Interessante Info!
    LG
    Doris
  • lederwolf 15/01/2014 7:35

    Saubere Repro, klasse Bea und
    tolle Info.
    lg wolf
  • Jörg Hennig 14/01/2014 17:17

    Hallo,
    ein interessantes Bild mit guter Erklärung. Den Schnitt und die Ausführung in S/W finde ich sehr gut.
    Gruß enijo
  • Astrid A.M. 13/01/2014 16:22

    Wunderschön so in sw und eine klasse Perspektive.
    LG Astrid
  • troedeljahn 13/01/2014 0:43

    Eine super s/w Aufnahme. Das passt hier richtig gut. Hut ab.

    VG Wolfgang

  • emen49 12/01/2014 22:36

    Wunderbare s/w Arbeit - sehr gut gemacht... ein starker Bildaufbau!
    VG Marianne
  • Ev S.K. 12/01/2014 22:35

    Sehr geschichtsträchtig dieser hübsche Ort in dem sogar Schinderhannes über seine Straftaten nachgedacht hat - oder nachdenken sollte.
    Gut die S/W Konvertierung, sie passt zu diesem Anblick.
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Andy-p 12/01/2014 20:55

    Gute SW Bearbeitung gefällt mir.
    LG Andy
  • Sinija 12/01/2014 20:49

    ... den hast du wunderbar in S/W aufgenommen, kommt sehr gut rüber. Und danke für die Doku, war sehr interessant, liebe Grüße und genieße die neue Woche, Sinija