Back to list
Schiffe versenken

Schiffe versenken

2,605 4

Patrick Rolfmeyer


Free Account, Papenburg

Schiffe versenken

Am 15.10.05 lief die "Ilona M" nachts in dichtem Nebel auf der Ems bei Rhede aus dem Ruder. Die Strömung trieb das Schiff quer, sodass es in der Mitte durchbrach. Die Bergung des Kiesfrachters mit einhergehender Vollsperrung der Ems dauerte ca. 2 Wochen.
Dieses Bild entstand am darauffolgenden Tag der Haverie, wo bereits 2 Schwimmbagger versuchen, die Ladung zu löschen.

Höhe: ca. 150 Meter
Kam: Pentax Optio 750z
EBV: Kontrast, Helligkeit, etwas unscharf maskiert

Comments 4

  • Johann Buss 27/06/2006 13:01

    Ich war da hab aber leider nicht in den Himmel geschaut, vieleicht hätten wir uns ja gesehen.
    Die Bergung war sehr schwer und hat lange gedauert.
    Schade nur das kurz danach bei mir zuhause der Blitz eingeschlagen ist und die ganzen Bilder verloren gingen.
    Du hast wie ich sehe die möglichkeit zu fliegen, das wollte ich auch wohl mal.
    LG
    Johann
  • Friedrich Geretshauser 07/04/2006 8:50

    Hallo Patrick, gratuliere zu dem interessanten Foto! Die Aufnahme solcher Bilder ist ja meist mit Schnappschüssen aus dem fahrenden ICE vergleichbar: Das Motiv ist so schnell weg..!
    Zu Deinen Worten zum Fotografieren beim Fliegen fällt mir der Spruch meines Fluglehrers wieder ein: "Wenn Du die Maschine nicht störst, dann fliegt sie von ganz alleine." Trotzdem nie vergessen... (siehe unten!) ;-)
    Mit bestem Gruß, Fritz
  • Matthias Herrfurth 16/01/2006 4:40

    Beeindruckende Perspektive, klasse Foto!
    Gruß Matthias
  • Patrick Rolfmeyer 13/01/2006 16:55

    Hallo Dirk,
    fotografiert habe ich aus einem geschlossenen 3 Achs Ultraleicht von Typ C42. Aber auch dort hängt die Kamera am Benzel um den Hals, weil man sie auch nicht im Rudergestänge wiederfinden möchte.
    Das Problem ist eigentlich, gleichzeitig zu fotografieren und zu fliegen, wobei dieses Flugzeug ist so träge, das fliegt auch mal ein paar Sekunden von alleine, ohne das man steuern muß. Solange man genügend Geschwindigkeit hat, und das Flugzeug gut ausgetrimmt ist, kann da auch nicht viel bei passieren.