Back to list
Schattenspiele...

Schattenspiele...

3,164 13

Björn Lilie


Free Account, Lüneburger Heide

Schattenspiele...

Nachdem ich neulich schon einmal zum Sonnenuntergang am Bloßstock war um die Brosinnadel zu fotografieren (was nur mittelmäßig gelang), wollte ich es unbedingt einmal mit Licht im Rücken probieren. Ich wusste, dass die Brosinnadel zu bestimmten Zeiten durch die Scharte am Bloßstock beleuchtet wird, hatte aber keine Ahnung wann. Jedenfalls bekommt die Brosinnadel nur im Hochsommer Licht bei Sonnenaufgang und so wurde das freie Wochenende genutzt. Anscheinend war ich noch zur richtigen Zeit da.

Nikon D300
Nikkor 24-70 @ 62 mm
1/20 @ f 5,6 ISO 200
Stativ, Kabelauslöser, Grauverlauf ND 0,6

Auch von dort:

03. Juli 2010, 4:22 Uhr, Stativbaum
03. Juli 2010, 4:22 Uhr, Stativbaum
Björn Lilie

Comments 13

  • Der Frosch 18/07/2010 0:19

    Was geht denn hier ab, Leute..steigt euch die Hitze zu Kopf...??

    Kindergarten mittlerweile, dabei dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn, ich hätte es mit erwachsenen Kerlen zu tun...so kannste dich irren alter Schiller...
    mir gefällt's Björn, aber ich bin ja auch blutiger unmündiger Laie ;-)

    Gruß Frosch
  • Sommer Pictures 12/07/2010 3:21

    ach Armer Thomas, das regieren wird zum Krampf wenn das Volk den König nicht versteht ...
  • Ronald Schneider 06/07/2010 20:04

    @Bergstrolch:
    Was du an dem Licht auszusetzen hast, ist mir unklar. Über das Motiv gab es Diskussionen. Wie auch immer - wir setzen uns gern dem Wettbewerb auf dem Markt aus. Da entscheidet der Kunde.
  • Ronald Schneider 06/07/2010 11:13

    Sorry, das Licht und die stürzenden Linien hätte Herr Ermer für den Kalender nie genehmigt. Also hier die Kalendervariante (Bestellungen ab sofort möglich ;-))
    http://www.elbsandsteinfotografen.de/cpg/displayimage.php?album=20&pos=1

  • Björn Lilie 06/07/2010 9:39

    Dann überlege mal, wer hier den "langweiligen Himmel" in den Raum stellt und klärt das bitte bei der nächsten Redaktionssitzung für Euren Kalender 2037. Ich war schon einige Zeit vorher einmal dort kann nun nicht sonderlich viel dafür, dass die Bedingungen bei meinem "Abklatsch" ähnlich waren. Ich gehe dann los, wenn Job und Privatleben es zulassen und nicht um ein Foto nachzuäffen.
    Mein Stativbaum ist deutlich vor Sonnenaufgang zur blauen Stunde, Deiner bei Sonnenaufgang. Ich sehe da schon einen gewissen Unterschied. Aber keine Angst, den anderen habe ich auch. Ohne irgendwelche Fotos von irgendwem gekannt zu haben. Habe ich auch nicht nötig. Bei Seitenverhältnis 3:2 ergeben sich bei halbwegs sinnvollem Bildaufbau nunmal nur drei Möglichkeiten: Hochformat, Querformat Baum links, Querformat Baum rechts. Wenn man dann den Baum komplett drauf haben möchte, gibt es genau eine Stelle und da werden wohl alle Bilder ähnlich sein. Ich werde aber auch in Zukunft nicht alle möglichen Seiten druchforsten um sicherzugehen, dass nicht irgendjemand noch was ähnliches auf seinem Server hortet.
    Habe ich sowas ähnliches
    Familie Kiefer...
    Familie Kiefer...
    Björn Lilie
    nicht im 2011er Kalender gesehen ...? Habe ich sicherlich auch geklaut. Wie so ziemlich alles hier...


    Björn
  • Björn Lilie 05/07/2010 21:12

    Ich finde diesen "Lichtfleck" nun nicht so wirklich bildwichtig, aber doch ganz nettes Beiwerk. Ich war abends da und das Ding hatte kein Licht. Herauszubekommen, wo die Sonne aufgeht, ist nun auch nicht unbedingt Hexerei seitdem die Chinesen dieses kleine Ding mit der schwimmenden Eisennadel erfunden haben. Wenn man dann ein freies Wochenende hat (was bei mir eher selten der Fall ist), geht man eben nochmal hin, solange die Brosinnadel überhaupt noch Licht bekommt. Das sich Bilder ähneln wird auch in Zukunft nicht zu verhindern sein, wenn sich drei Dutzend Knipser über Jahre auf 20 km² Gelände verteilen. Jeglicher sportlicher Ehrgeiz, der erste, beste oder was auch immer zu sein, liegt mir fern (vielleicht der schwerste...). Konstruktive und sachliche Kritik lässt mich nicht hochgehen, ich habe ein da äußerst dickes Fell.
    Eigentlich wollte ich noch meinen Stativbaum hochladen, aber den hat bestimmt auch schon jemand vor mir fotografiert. Die Woche wollte ich nochmal zur Bastei. Ob da schon mal jemand vor mir war...?
    Ich werde wohl erstmal wieder Wanzen, Libellen und Käfer hochladen. Die kann man hinterher erschlagen. Oder ich fahre wieder nach Rügen. Die Kreideküste von hier
    Abgerutscht...
    Abgerutscht...
    Björn Lilie
    ist seit letztem Winter auch Geschichte. Vielleicht sollte man sich im Elbsandstein auch ein Stänglein Dynamit einpacken. Das schafft immer mal wieder neue Perspektiven und schützt vor Nachahmern ;-)

    Björn
  • Ronald Schneider 05/07/2010 20:09

    Die zwei Bilder sehen sich aber wirklich recht ähnlich. Und da der Herr Ermer ja eindeutig der frühere war, der das mit dem Lichtfleck bemerkt hat (auch ansonsten ist mir der Effekt an der Brosinnadel noch nirgerndwo untergekommen) sei ihm der Ruf "Erster!" schon gegönnt. Auch beim Hundertmeterlauf ist der Erste der Sieger, unabhängig davon, ob er gerne die Bahn für die Verfolger komplett sperren würde. Ausserdem isses Wurscht - der der ästhetisierenden Bildanalyse nicht mächtige Fotopöbel sieht den Fleck ohne Anleitung sowieso nicht.
    Der Himmel ist bei beiden Bildern gleich langweilig (und bitte nicht gleich wieder hochgehen, da gibt es noch Luft für die Verbesserung). Die unmotivierte Birke vorn links würde ich eher dem in den Raum leitenden Vordergrund zuordnen, wobei das Stück Stamm oder was das ist noch weg könnte.
    Ach so, wir reden ja von einem Bild, was gar nicht hier ist. Also nochmal der Link:
    http://www.elbsandsteinfotografen.de/cpg/displayimage.php?album=29&pos=31
  • Ronald Schneider 05/07/2010 14:31

    Ich liege gerade auf dem Rücken und halte mir den Bauch vor Lachen. Fünf Worte in den Ameisenhaufen.....
  • Björn Lilie 05/07/2010 13:30

    Immer locker bleiben. Hier ist sicherlich jeder Gesteinsklumpen schon mehr als einmal fotografiert worden. Auch schon vor Juni 2010. Und die Sonne geht im Elbsandstein auch nicht erst seit letzter Woche auf. Zum Berge kopieren fehlt mir das Geld. So viel Zement kann ich mir derzeit nicht leisten. Aber vielleicht gieße ich mir mal irgendwann einen kleinen Bloßstock als Andenken...
    Ich bin übrigens ganz froh, dass die unmotivierte Birke unten links auf meinem Foto nicht mit drauf ist.
    Bin ich glücklich, dass ich meine Knipserei immer noch als Spaß verstehe.

    Björn
  • Ronald Schneider 04/07/2010 0:17

    Relax, Pöschi, relax. Konnte ja nicht wissen, daß die Stativkarawane schon durchgezogen ist. So schlimm wie auf der Bastei wird es wohl nicht werden. Habe da letztens mitten unter der Woche welche aus dem tiefsten Westen zum Sonnenaufgang getroffen, die abends um 22.00 Uhr losgefahren waren und 550km absolviert hatten.
  • MO(H)NIKAS Blütenträume 03/07/2010 18:17

    auf jeden fall ein lohnenswertes motiv.
    lg blumenfreundin
  • Ronald Schneider 03/07/2010 15:34

    Naja, jetzt wird aber ET wegen Plagiat meckern ;-)
    Hübsches Licht auf der Nadel. Für den Himmel kannst du nichts. Also noch steigerungsfähig. Ein Bienchen gibts fürs zeitige Aufstehen.
    Damit dürfte die Brosinnadel als Motiv verbrannt sein - da stehen in den nächsten Tagen bestimmt soviele Stative wie an der Bastei (hämisch grins). Ich hätte da noch einen ganz gemeinen Motivvorschlag - Hickelkopf ;-)))))
    Gruss Ronald
  • RMFoto 03/07/2010 15:12

    Genial! Glückwunsch.

    LG Roland