Back to list
Schachbrettfalter (Melanargia galathea)

Schachbrettfalter (Melanargia galathea)

640 22

Christoph Mischke


Premium (Basic), Hösbach

Schachbrettfalter (Melanargia galathea)

Aufnahme vom 19.06.2007, Raum Würzburg
*** Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert ***

Canon EOS 1D Mark II N mit Sigma AF 150mm 2.8 EX DG Makro und Soligor 1,7fach TK,
1/160 s, f/9, ISO 400, Stativ, SVA, Kabelfernauslöser

Am gleichen Abend entstanden:

Im Rampenlicht ...
Im Rampenlicht ...
Christoph Mischke

http://www.natur-fotos.net

Comments 22

  • † Sebastian Scheuschner 22/06/2007 20:03

    ein klasse Motiv
  • Jacky Kobelt 22/06/2007 17:00


    ein Makro der Topklasse

    LG jacky
  • Thomas Vanselow 22/06/2007 8:07

    Da man ein Bild ja wie beim Lesen von links nach rechts betrachtet, fällt die Unschärfe natürlich besonders auf. Hättest du das Bild horizontal gespiegelt und sie hätte im rechten, "auslaufenden" Bildteil gesteckt, wäre sie sicher nicht so oft angesprochen worden. ;o) *gg*
    Mir gefällts so, wies ist. Wunderschön in ganz hervorragendem Licht fotografiert. :o))))

    lg Maike
  • Angela Di M. 21/06/2007 23:07

    Ein rundum harmonisches Makro für mich!!

    LG

    Angela
  • René Gassmann 21/06/2007 21:13

    @Christoph: Ich finde deinen Ansatz grundsätzlich gut, dem Bild durch einen Schärfeverlauf Tiefe zu geben. Hier hätte ich mir allerdings etwas mehr Konsequenz bei der Perspektive/Standortwahl gewünscht. So wirkt es auf den ersten Blick wie ein missglückter Versuch, das Motiv parallel zur Sensorebene auszurichten - und das war vermutlich nicht deine Absicht.

    Viele Grüße
    René
  • Leander S. 21/06/2007 20:41

    Im Wesentlichen wie Jens :-))
    Ansonsten genieß ich einfach den Anblick :-)
    LG Leander
  • Horst Grasser 21/06/2007 20:19

    Klasse......Super Makro !!

    Gruß Horst
  • Frank-S. 21/06/2007 18:45

    Gestallterisch und qualitativ ein sehr gelungenes Foto!
    Gruß Frank
  • Jens Schöller 21/06/2007 18:44

    Die Schärfe sitzt auf den wesentlichen Partien perfekt und ist auch nicht übertrieben. Die streng seitliche Aufnahme mit exakt parallerer Ausrichtung der Schärfeebene ist auf Dauer auch langweilig und sicher nicht einziges Kriterium einer gelungenen Aufnahme. Da spielt die Auswahl des Hintergrundes und Umfeldes des Objektes eine weitaus größere Rolle.
    Mit dem Kritikpunkt Schärfe wird hier meines Erachtens sowieso zu oft argumentiert. Ein leicht unscharfer Randbereich ist oft viel natürlicher als die teilweise grotesk durch Überschärfung produzierten Scherenschnittbilder die hier oft präsentiert und hochgelobt werden.

    LG Jens
  • Antje Görtler 21/06/2007 18:30

    Die Schärfe sitzt meines Erachtens perfekt!!
    LG Antje
  • Bri Se 21/06/2007 18:12

    Im Moment sind die Schachbrettfalter überall flatternd unterwegs, auf einer Blüte sitzend und so schön freigestellt, bekommt man sie aber nicht einfach aufs Bild.
    Ist dir gut gelungen, Christoph.
    LG Brigitte
  • Christoph Mischke 21/06/2007 18:12

    Hm, es verwundert mich etwas, dass die Schärfe so sehr bemängelt wird.
    Mir gefällt es sehr gut so, da dadurch eine gewisse Tiefe ins Bild kommt.

    Dennoch vielen Dank für Eure ehrlichen Anmerkungen.

    Viele Grüße,
    Christoph
  • Michael Reutlinger 21/06/2007 18:10

    Ich würde auch die Schärfe auf dem Flügel bevorzugen, aber nunja, auch so ist es ein super Makro...

    Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem 1.7x so? Taugt die Kombination?

    lg
    michael
  • Petra und Horst Engler 21/06/2007 18:08

    Ich staune über Bildaufbau und Farben. Die Schärfe kippt allerdings ganz schön raus.
    lg Horst
  • Antje Görtler 21/06/2007 17:53

    Es paßt wieder alles! Da kann ich nur staunen.
    LG Antje