Back to list
Sapin de Kabylie

Sapin de Kabylie

303 2

Klauser


Premium (Basic), Zürich-Nord

Sapin de Kabylie

eine Tafel an einer Tanne im Jardin des Plantes in Nantes aus dem ehemaligen algerischen Staatsterritorium,
welches die Franzosen ab 1830 militärisch erobert haben.
Die Kabylie ist eine Gebirgsregion, wo die Berber seit Jahrhunderten in Stammesgebieten gelebt haben.
Die Berber haben sich teilweise schon massiv gegen frühere Invasoren verteidigen müssen, wie die Karthager (= Punier), die Römer, die Spanier, die Vandalen, die Ottomanen von Istanbul, die Araber und dann die Franzosen.
Die Schweizer haben den Mythos des Wilhelm Tell, Freiheitskämpfer gegen die Habsburger Obrigkeit. Und den Rütlischwur der drei braven Eidgenossen. Aber wo bleibt die Sympathie zum Urvolk der Berber? Es gab sie vor der Invasion des Islam ...
http://www.casafree.com/modules/xcgal/displayimage.php?pid=10318

"Les évangélistes étrangers et kabyles s’organisent et travaillent en profondeur, sans relâche, animés d’une foi sincère pour les uns, intéressée pour les autres. La mission Rolland, œuvre indépendante fondée en 1908 à Tizi Ouzou, existe encore aujourd’hui, actuellement dirigée par le gendre et la fille des fondateurs, originaires de l’église baptiste de Valentigney." aus einer Internetseite kopiert. Es waren freikirchliche Schweizer in Tizi Ouzou als christliche Prediger aktiv anfangs 19. Jahrhundert.

Comments 2

  • † Bickel Paul 05/10/2013 5:50

    Eine ganz interessante Tafel und danke für die sehr gute Beschreibung zur Geschichte dieses Bergvolkes. Selbst im neuen Algerien versuchten sie einen Aufstand um einen eigenen Staat zu Gründen.
    Gruss Paul
  • Adrianus Aarts 04/10/2013 14:53

    Super interessant ulrike.
    Danke fûrs info, wieder was gelernt
    LG Ad