2,794 6

Ricarda-B


Free Account, Nähe Regensburg

Sankt Martin

Heute, am 11. November 2009, wurde Vielerorts dem Heiligen Sankt Martin gedacht.

Die Kinder in den Kindergärten bastelten schon seit geraumer Zeit fleissig ihre Lateren, die sie beim heutigen Martinszug stolz präsentierten!
Der kleine Sankt Martin mit seinem roten Umhang ist grad auf dem Weg zu seinem Ponny um beim Martinsspiel mit zu wirken.

Näheres zum Martinstag wieder gerne unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Martinstag

Wer kennt es nicht, das "Martinslied"? Haben wir es doch selbst als Kind und später mit unseren Kindern gesungen.
Jetzt singen wir es wieder, mit dem Enkelkind. *schmunzel

Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind,
sein Ross, das trug ihn fort geschwind.
Sankt Martin ritt mit leichtem Mut,
sein Mantel deckt ihn warm und gut.

Sankt Martin, Sankt Martin,
im Schnee, da saß ein armer Mann,
hatt' Kleider nicht, hatt' Lumpen an.
"O helft mir doch in meiner Not,
sonst ist der bittre Frost mein Tod!"

Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin zog die Zügel an,
sein Ross stand still beim armen Mann.
Sankt Martin mit dem Schwerte teilt
den warmen Mantel unverweilt.

Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin gab den halben still;
der Bettler gern ihm danken will.
Sankt Martin aber ritt in Eil
hinweg mit seinem Mantelteil.

Comments 6

  • Ricarda-B 23/11/2009 22:39

    @Gunter Linke
    Der kleine St. Martin hat seinen Mantel mit dem Bettler, das ein kleines Mädchen aus seiner Kindergartengruppe war, geteilt! Als das Singspiel vorbei war, hat er das Mädchen sogar zurück reiten lassen auf seinem Ponny und er ist zu Fuß gegangen! Ein Kavalier...früh übt sich *zwincker
    Freundlicher Gruß
    Ricarda
  • A. Lötscher -Bergjäger- 12/11/2009 15:45

    Glaube dieser Brauch gibt es bei uns nicht, aber ich finde es schön, dass man diese alten Bräuche am Leben erhält.
    LG Bergjäger
  • Ulfert k 12/11/2009 12:23

    Schön an diesen Brauch erinnert !
    Bei uns kommen die evangelischen zu Luthers Geburtstag am 10.11. und die katholischen am 11.11. !
    lg
    ulfert k
  • Ritschie Keim 12/11/2009 0:22

    Uiiiii...........da werden Kindheitserrinerungen wieder wach,,,,,,,,,,,,Schön wieder präsentiert,
    Lg
    Ritschie
  • Gunter Linke 11/11/2009 23:16

    und mit wen hat der Kleine seinen Mantel geteilt?, schöne Aufnahme
    GG
  • Helmut - Winkel 11/11/2009 23:14

    Eine sehr schöne und ge-
    fühlvolle Präsentation von Dir
    in Wort und Bild, liebe Ricarda.

    Das ist doch wirklich eine wun-
    derbare Tradition, die man unbe-
    dingt, schon der Kinder und ihrer
    leuchtenden Augen und Laternen
    wegen,erhalten sollte!

    LG Helmut