Back to list
"Russischer Bär"

"Russischer Bär"

1,314 4

Jörg Kammel


Free Account, Düsseldorf

"Russischer Bär"

-Callimorpha quadripunctaria-

...auf seiner "Lieblingspflanze. Für mich einer der schönsten Falter die mir in diesem Jahr vor die Linse kamen.
"Obwohl biologisch zu den Nachtfaltern zählend, fliegen die Falter tags in warmen Wäldern. Sie haben eine ausgesprochene Vorliebe für Wasserdost an breiten Waldwegen. Der Falter ist bei uns recht selten. An einzelnen Stellen kann er jedoch in großer Zahl auftreten."
(Text geklaut)

Viel Spass mit dem Bild !!

und hier nochmal von oben:

Russischer Bär - euplagia quadripunctaria -
Russischer Bär - euplagia quadripunctaria -
Jörg Kammel

Schwarzer Schneckenjäger
Schwarzer Schneckenjäger
Jörg Kammel

Comments 4

  • Bernd Bellmann 15/12/2004 18:04

    Klasse, auch aus dieser Perspektive ist dieser schöne Falter ein ganz toller Anblick besonders mit dem eintauchenden Rüssel.
    Bei uns habe ich im letzten Jahr nur die spanische Flagge gesehen.
    Gruß Bernd
  • ReNa Xos 15/12/2004 15:37

    bei uns gibt es den wahrscheinlich auch nicht, gesehenhab ich ihn jedenfalls noch nicht.
    Schöne Seitenansicht eines wunderschönes Falters.
    Gruß Regine
  • Mario Finkel 15/12/2004 14:56

    Hallo Jörg,

    sehr schönes Foto zeigst du uns da! Und dann auch noch von einem sooo schönen Falter, den es bei uns leider nicht gibt! Ich konnte ihn jedoch schon einmal im Urlaub im Schwarzwald fotografieren!

    Russischer Bär - Euplagia quadripunctaria
    Russischer Bär - Euplagia quadripunctaria
    Mario Finkel


    LG Mario ^^
  • M.Gebel 15/12/2004 0:52

    Hut ab...den hast du prima erwischt.:-)) Finde ich auch...ein wunderbarer Falter!!!!

    LiGrü
    Markus