Back to list
... Ruine Pfeffingen ...

... Ruine Pfeffingen ...

1,509 20

Wolfgang Weninger


Premium (World), Katzenberg

... Ruine Pfeffingen ...

Die Ruine Pfeffingen steht auf dem Grat des Blauen im basellandschaftlichen Pfeffingen in der Schweiz. Die Ruinen sind Überreste des imposanten Schlosses und der Burg, welche einst der Hauptsitz der Grafen von Thierstein-Pfeffingen waren. Sie sind vom Birseck und von der Angensteiner-Klus her gut sichtbar.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Pfeffingen

Der Steinehaufen war auch in unserem Baselführer wärmstens als Aussichtspunkt empfohlen, wobei darin von beliebtem Ausflugsgasthof mit Biergarten geschwärmt wurde ... das Einzige, das hier wirklich schwärmte, waren allerdings Pfadis der jüngsten Sorte, die mit ihren Eltern die anderen Besucher vertrieben, weil sie dieses Terrain als ihr privates Kletterquartier ansahen. Mütter und Väter von kleinen Mädels und kleinen Jungs zeigen nur zu oft, warum aus dem Nachwuchs später Arschlöcher werden ... die Kids können nichts für ihre Eltern ...

Comments 20

  • Gabi Eigner 03/01/2010 19:44

    Wie wahr, wie wahr! Deine Aussage kann ich nur unterschreiben.
    lg Gabi
  • Wolfgang Bazer 28/12/2009 16:05

    Eine großartige Aufnahme in prächtigen Farben.
    LG Wolfgang
  • Marina Luise 28/12/2009 10:09

    Applaus !! Fürs Mârchenbuchfoto und deine Gedanken zur Erziehung! ;))
  • Anna-Maria Neider 28/12/2009 8:30

    Die Kids einfach so lange festhalten bis die Natur sie zu einem Teil der Ruine macht...
    Gruß AM
  • Christian Pichler 28/12/2009 7:58

    "Mütter und Väter von kleinen Mädels und kleinen Jungs zeigen nur zu oft, warum aus dem Nachwuchs später Arschlöcher werden ... die Kids können nichts für ihre Eltern ..."

    Einverstanden!

    Ich hab einmal Eltern wie diesen - während sie sich darüber echauffiert haben, dass die jungen Leute nimmer aufstehen, wenn jemand Älterer in der Strassenbahn einen Sitzplatz such - darauf hingewiesen, dass doch sie es sind, die die Erziehung in der Hand hätten!

    Dann wars ruhig.
  • Rolf Bringezu 28/12/2009 7:57

    Scheinst dort ja übelste Erfahrungen gesammelt zu haben.

    VG Rolf
  • Karl H 28/12/2009 0:53

    Schönes Erlebnis! :-))

    lg Karl
  • † werner weis 28/12/2009 0:18


    Du kehrst hier zurück zu einer alten Top-Form, die Du grad bei derartigen Fotografien perfekt beherrschst

    Du dringst hier wieder vor zum Wesentlichen

    Dein Text ernüchtert

    doch

    Deine Fotografie berauscht
  • Antonio Spiller 27/12/2009 22:35

    Gefällt mir so gut wie die andere, sehr schön, gutes Licht und schöne Perspektive.
    LG Antonio
  • † Erich Martinek 27/12/2009 22:08

    Aufnahme und Text sehr interessant !
    Gute Perspektive und Schärfe.
    Schöne GRÜN - Nuancen.
    LG Erich
  • anton ab-LICHTenberger 27/12/2009 20:58

    wegn a poor stana so weit fohrn.

    ;-) anton
  • Gerlinde Weninger 27/12/2009 20:13

    Verhungert sidn wir nicht, aber fast verdurstet, denn es war einer der ersten warmen Tage damals!
    Dennoch hab ich nur schöne Erinnerungen!
    liegrü die gerlinde
  • Peter Brunner 27/12/2009 19:05

    Schönes Motiv! Die Wolkenstimmung peppt das Ganze noch auf!
    LG Peter
  • Zwecke 27/12/2009 13:45

    starke farben und tolle schärfe, perspektive passt.
    gefällt mir mit dem text.
    lg horst
    Am Fuß des heiligen Berges
    Am Fuß des heiligen Berges
    Zwecke

  • Alfred Moegen 27/12/2009 11:14

    die Ansicht ist hervorragend, die Aussicht auf den Gasthof verlockend ( für mich Verfressenen) und
    Worte der Kids bezw. Eltern betreffend ganau auf den Punkt getroffen.
    Servus Alfred