Back to list
Rotes Tuch für Rotes Lätzchen...

Rotes Tuch für Rotes Lätzchen...

998 11

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Rotes Tuch für Rotes Lätzchen...

... sind all jene, die auch so eine Aggressionsfarbe im Gesicht tragen: Nämlich andere Rotkehlchen.

So wie dieses hier gerade von einem "Kollegen" durch die Büsche gejagt, selbst ein weiteres Kehlchen entdeckte, dem es nun seinerseits über den Kopf kommen konnte.

Das "funktiert" zwar zur Brutzeit auch mit blauen Halstüchern (wie etwa beim entsprechenden Kehlchen) und vielerlei anderen "Auslösern", aber die uns immer so durch und durch niedlich erscheinenden Rotkehlchen macht auch im Winter jeder wütend, der genau so aussieht wie sie selbst.

Was sich bei ihnen allerdings zumeist mit kurzen Strecken zur Vertreibung "beheben" lässt, während sich ja etwa Amseln oft prügeln wie die Kesselflicker (oder solch "dynamisches" Verhalten ja auch gern an Bussard-Luderplätzen zur Erstellung künstlerischer "Naturdokumente" seine kulturelle Anwendung findet).

Comments 11

  • schümmi d 22/01/2013 20:47

    Den Perfekten Moment hast du hier festgehalten und der Farbkontrast ist klasse.
    LG Detlev
  • Hermann Bu. 16/01/2013 22:21

    Schönes dynamisches Bild
    - mit Kontext

    Gruß Hermann
  • Bernhard-M 18/12/2012 18:53

    Ein feines Foto mit einem Text bei dem man ein Schmunzeln nicht verkneifen kann. ;-)
    Gruß Bernhard
  • jukejointwoman 16/12/2012 16:27

    Trotz des leichten Hintergrundrauschens eine sehr schöne Aufnahme voller Dynamik !!!
    Die beigefügte Erklärung ist klasse - man lernt nie aus - danke für diese Info !!!
    LG
    Eva
  • Fabienne Muriset 13/12/2012 22:16

    Hat tatsächlich etwas von einem wild gewordenen Stier (aber nur ein klein bisschen) ;-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Marina Luise 13/12/2012 21:14

    Suuuper - ich liebe die - bei mir heissen die alle "Hansele" und ich füttere sie eifrig!
    fav!
    Super Foto!
  • Axel Sand 13/12/2012 18:16

    Das ist wieder eine sehr schöne Schilderung, die Du fein fotografisch unterstrichen hast.
    Bezüglich der "künstlerischen Naturdokumente" an Luderplätzen stimme ich Dir mehr als zu.
    Für meine Begriffe sind diese Fotos bzw. deren Ersteller austauschbar, weil die Fotos uniform sind und jeglicher Realitätsbezug fehlt.
    Gruß
    Axel
  • FoCo-Graugans 13/12/2012 14:45

    Ein toller Moment!! Mir gefällt auch sehr, dass das rote Kehlchen fast der einzigste Farbfleck auf dem Foto ist. Alles andere wirkt fast wie in sw gehalten. Super! LG
  • Elsbeth I.M. 13/12/2012 12:46

    Aha, da unterscheiden wir uns von den "Kehlchen":
    Wenn wir die gleichen Halstücher tragen, wollen wir zusammen gehören (Uniformen), uns macht eher das "Anders-Sein" agressiv.
    Bei den Piepmätzen gibt es also kein "Fremdenhass"?
    (aussen natürlich gegen "gefressen werden").
    Trotzdem ein schöner Schnappschuss.
    G.Elsbeth
  • Annette Ralla 13/12/2012 7:32

    Klasse erwischt hast Du den Streithahn!
    LG Annette
  • B. Walker 13/12/2012 6:51

    Bei uns im Garten in Berlin erlebte ich sie bisher immer nur als Solisten und wohl deshalb nie aggressiv.
    LG Bernhard