Back to list
Roter Heuler ohne Geheul

Roter Heuler ohne Geheul

2,389 11

Gerhard Huck


Premium (Basic), Obersulm

Roter Heuler ohne Geheul

Der "Rote Heuler" Baureihe ET 65 der SVG, gebaut von der Maschinenfabrik Esslingen, der während des Auftaktwochenendes "150 Jahre Hohenlohebahn" am 14.04.2012 im 2-Stundentakt zwischen Heilbronn und Öhringen unterwegs war.
Von dem einst typischen heulenden Motorengeräusch, der dem Triebwagen den bekannten Spitznamen eintrug, war nichts mehr zu hören - leise surrend wie die modernen Stadtbahnen kam der ET65 daher. Ob bei der großangelegten Umbauaktion Anfang der 60er Jahre im AW Stuttgart Bad-Canstatt auch die Motoren modernisiert worden waren?

Comments 11

  • Joachim Schmid BW 27/04/2015 19:36

    Den hast Du erstklassig erwischt! Der Frühling links und rechts der Strecke passt bestens dazu.
    Gruß Joachim
  • Krokofan 24/05/2012 0:46

    Tolles Gefährt..... leider habe ich es noch nicht geschafft ihn live anzutreffen, bzw mal mit zufahren... aber im Model macht meiner auch schon eine gute Nummer :)

    Toll eingefangen.

    Gruß
    Micha
  • Michael PK 30/04/2012 16:00

    Dieser Zug mit ein wenig Frühling gefällt mir gut
  • Klaus Kieslich 21/04/2012 17:30

    Super Perspektive
    Gruß Klaus
  • Klaus-H. Zimmermann 17/04/2012 21:34

    Eine astreine Aufnahme vom Roten Heuler.
    Nur besseres Wetter hätte diese Fahrt verdient.

    Gruß Klaus
  • Steffen°Conrad 17/04/2012 18:03

    Ein toller TW, den ich nicht kenne, schön platziert im grünen.
    Vieleicht hat jemand auch nur in den Zahnradkästen eine Handvoll Hobelspäne zugegeben, das wirkt schon Wunder bei Geräuschen... ,-))
    vgsteffen
  • Thomas Reitzel 17/04/2012 17:06

    Ein Klassebilkd aus der Neuzeit.
    Wenn man sich nur entschließen könnte, dieses unsägliche Emblem auf der Front durch das authentische DB-Emblrem zu ersetzen!

    Ich glaube nicht, daß man dem ET 65 neue Motoren spendiert hat.
    Ich denke, daß man das typische Heulen unter Last auch weiterhin hören könnte. Hier scheint er mir aber eher bergab zu rollen...

    VG, Tom
  • Christian Kammerer 17/04/2012 14:35

    Trotz miesem Wetter ist das eine klasse Aufnahme geworden. Perfekt zwischen den Masten platziert, rechts und links genügend Luft gelassen und der Holzhaufen auf der linken Seite lockert den Grünstreifen entlang der Strecke auf.

    Starkes Foto.

    Bleiben mir nur noch zwei Sachen:

    Erstens, vielen Dank für Deinen Eintrag in mein Profil, hat mich sehr gefreut und zweitens kann ich noch einen „Esslinger“ anbieten, wenn auch nur die Dieselvariante:



    Gruß Christian
  • D.J.B. 17/04/2012 13:44

    Schön getroffen.
    VG Dieter
  • Dieter Jüngling 17/04/2012 11:40

    Auch aus dieser Perspektive sieht er super aus. Schön auch, seine alten Stromabnehmer.
    Schön gemacht!
    Gruß D. J.

Information

Section
Folders Iron Dreams ;-)
Views 2,389
Published
Language
License

Exif

Camera COOLPIX P7100
Lens ---
Aperture 3.2
Exposure time 1/1000
Focus length 8.1 mm
ISO 110