Back to list
Rotations-Siebtrommeln

Rotations-Siebtrommeln

852 9

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Rotations-Siebtrommeln

..in der Kohlen- Aufbereitung der Zeche Haus Aden in Bergkamen. Sie ist 2001 still gelegt. Die Gebäude sind nur noch teilweise beleuchtet, die Aufbereitung gar nicht.
EXIF:
Original date/time: 29.12.2002 14:19:42
Exposure time: 300/10
F-stop: 5.6
ISO speed: 160
Focal length: 15.0000 Fisheye
Flash: Kein Blitz, aber ausgiebiger Wanderblitz
Exposure mode: Manuell
White balance: Auto
Light source: Automatik
Metering mode: Matrix
Exposure program: Manual
Aus der RAF-Datei mit 2 verschiedenen Belichtungen extrahiert, dabei alle Parameter auf Standard gelassen, mit DRI bearbeitet, um Überstrahlungen in den hellen Bildteilen zu verhindern. Verzeichnung korrigiert, entzerrt, verkleinert, gerahmt, komprimiert.

Comments 9

  • Joel Bauer 16/03/2009 16:46

    Teskafest *g*
    Starker Einblick! (leider nicht mittig...)
    Scheinen TSKs zu sein (Trommelsinkscheider kurze Bauart).
    Darin befand sich eine Schwereflüssigkeit, deren Dichte zwischen der von Kohle und Bergematerial lag und somit die Kohle aufschwimmen ließ, so konnte man die Kohle wie hier mit zwei Geräten in Reihe und parallel aufbereiten.

    Grüße
    Joel
  • HaJo Berg 05/01/2003 8:22

    @Christian: Danke für die Info !
  • Christian Brünig 05/01/2003 2:15

    @HaJo: RAW, im Jargon von Fuji "RAF", ist eine unkomprimierte und durch die Kamera-Firmware nicht bearbeitete Rohdatei. Näheres unter
    http://www.dpreview.com/learn/Glossary/Digital_Imaging/RAW_Image_Format_01.htm
    Da der Kontrastumfang der CCD höher ist als in den üblichen JPG-Dateien darstellbar, kann diese Datei mit einer virtuellen Unterbelcihtung (bis 1 Blendenstufe) bzw. einer Überbelichtung (bis 3 Blendenstufen) mit der entsprechenden Software interpretiert werden.
    DRI ist eine Methode, sehr harte Kontraste in einem Bild zu verarbeiten. Näheres bei
    http://www.fredmiranda.com/DRI/index.html
  • FotoTomSG 04/01/2003 20:56

    Klasse Bild aus der Kontrasthölle.

    Gruß
    Thomas
  • John Coffee 04/01/2003 11:48

    Wahnsinn ! Grüsse John
  • HaJo Berg 04/01/2003 8:02

    Perfekte Kontrastverteilung, prima Schärfe, tolles Foto!
    Da ich ja was lernen will, hier einige Fragen:
    Wie soll ich das verstehen - "Aus der RAF-Datei mit 2 verschiedenen Belichtungen extrahiert" und "mit DRI bearbeitet".

    HaJo
  • Christian Brünig 03/01/2003 22:39

    @hn: Stimmt, im unteren Bildteil kann man bei genauem Hinschauen eine sachte Linksneigung erkennen
    @Robert: stimmt mit der Dunkelheit, dass in dieser Aufbereitung *Farben* sind, habe ich erst im Foto gesehen, z.B. sachtes Blau an den Trommeln und dem Kranmotot, Rot am Dachträger... Im Jargon der revier-gang.de handelt es sich um eine so genannte *Kontrasthölle*. Der Begriff ist reserviert für einen tatsächlichen Kontrastumfang von mehr als 10 EV/LW zwischen bildwichtigen hellen und dunklen Teilen, so dass der Tonwertumfang über Chemie/EBV *gestaucht* werden muss. Voraussetzung freilich: das Original (Negativ, RAW-Datei) muss dies überhaupt wiedergeben.
  • RW Speicher 03/01/2003 22:27

    Fantastische Übersicht, tolle Schärfe. Wer einmal in einer Aufbereitung war, weiß wie dunkel es da ist. Klasse!
    Gruß Robert
    @Hans
    Schief? Wie denn, wo denn? Das ist in der Aufbereitung so...Nixwisser, Meckerbacke... sfg(SauFettesGrinsen...:-)))
  • Hans Nater 03/01/2003 22:23

    Schönes Industriebild, sehr gut belichtet, gute Tiefenschärfe
    das Bild scheint irgendwie verzogen, schief

    hn