Back to list
… rose … melaten

… rose … melaten

5,559 9

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

… rose … melaten

Dieses Motiv ist bereits mehrfach aus anderer Perspektive in diesem Projekt eingestellt. Die Vergänglichkeit äußerer Schönheit, die keinen Rückschluss auf die innere zulässt, hat mich, neben meinem Interesse für die Makrofotografie im Pflanzenbereich u. a. dazu veranlasst, mich auch in dieser Sichtweise mit dem Motiv auseinanderzusetzen.

Aufnahme gefertigt mit AE1 programm, Makromodus; Kodak Gold 200
außer Scan (vom Papierabzug) & Bildausschnitt keine EBV

Comments 9

  • Frank. S 18/03/2002 14:33

    Sabine:
    Auch diese Rose zeigt selbst im Vergehen, was in ihr steckte.
    Sei gewiss, im nächsten Jahr werden viele Rosen auf Dich warten.

    LG dP
  • Sabine Kuhn 22/12/2001 3:16

    @ Ich danke Euch für Eure wohlmeinenden Anmerkungen.
    @Liebe Ute: den Sommer sehn ich mit auch herbei ;-))) schmunzel, schmunzel …
    @Liebe Elisabeth, oft sind es die kleinen Dinge, …
    @ Hallo Hermann, danke, da freu ich mich, dass Dir das Bild gefällt!
    Sabine
  • Elisabeth Heidegger 16/12/2001 19:47

    Die Vergänglichkeit in deiner Rose hast du sehr schön nachempfunden. Auch mich regt das Bild zum Nachdenken an.
    Lieben Gruß
    Elisabeth
  • Nitewish I 16/12/2001 8:12

    Schönes Motiv, dass mich wehmütig an den vergangenen Sommer erinnert, aber auch Hoffnung und Vorfreude auf's neue Frühjahr (das hoffentlich bald kommt) weckt. Ich mag melancholische Bilder!
    Liebe Grüße Ute
  • Sabine Kuhn 16/12/2001 0:24

    @Dark … & blue sind die beiden einzigen Farben, die bei Rosen im Echt-Ton einer Züchtung m. W. bis heute nicht erreicht sind. The last rose of summer can be … real … can be the last rose of life. Um dieses Motiv gab es gar einen Krieg, den derer von York & Lancaster. Er zog sich lang hin, fand seinen Ausklang in einer eigenen Form, der Rosa gallica versicolor, wenn ich nicht irr, als verbundenes Zeichen von Weiß & Rot, so endete der „Rosenkrieg“ …
    @Wolfgang:Schön, dass Dich dieses Bild ein wenig zum Nachdenken bringt, Schönheit, nicht nur im Flamenco, schwindet, macht Platz für Ausdruck; beständig ist das, was man/frau dazugewinnt … schmunzel …
    @Rudolf: Dich bewegt es in Gedanken, freu mich über Deinen Gruß zum 3. Advent, Advent … Ankunft, in der heute eher hektischen Zeit, Weihnacht, auf die wir uns freuen … wünsch ich Dir;-)
    @Etla: Gestern sah ich in einem Geschäft, lach nicht, „Ostereier“, einen Sonderposten, und da frag ich mich schon ein wenig, was so mit den Geschäften los ist. Ich hab es Theo G. an anderer Stelle mal geschrieben: Man sollte aus diesen rein kommerziellen Gesichtspunkten Weihnachten & Ostern zusammenlegen, dann hätten viele doch weniger Stress und mehr Zeit, auch zum (Nach-)Denken ;-), was meinst Du dazu, Etla?
    @Manfred: Da bin ich mir in der Sache ehrlich nicht sicher, weil ich in meinem Melatenbuch nichts zu dieser Figur konkret finden kann. Fred Schenk hat es in seiner Einstellung am 10. 12. so bezeichnet, Dietm@r Wegewitz stellte es am 8. 12. ein. (Ich hab das nicht alles im Kopf, ich hab mir von jeder Seite dieses Projektes einen Screenshot ausgedruckt, anhand dessen ich in meinem Melatenbuch recherchiere, um bei den Fotos etwas Geschichtliches einfließen lassen zu können.) Ob nun lange Schatten oder Lilien … in der Tat bist Du ja auf die fc-Truppe gestoßen, was bei mir nicht geklappt hat. Macht nix, dann beim nächsten Mal, das wird dann sicherlich klappen, mal. Habe jetzt endlich meine Papierabzüge, rund 20 Motive Melaten, oft aus verschiedenen Perspektiven. Wenn die „ruhige Weihnachtszeit“ … hmmm … vorbei ist, komm ich eher mehr dazu, hier etwas einzustellen. Ich habe zu Hause keinen Scanner & auch kein Photoshop.
    Gruß Sabine
  • Manfred Geisler 15/12/2001 23:44

    Hallo Sabine,

    wirkt stark, Hauptmotiv gut getroffen.
    Ist dies eine andere Sicht zu den Bild "ein langer Schlaf" ?
    Gut gesehen. Frage mich langsam, wo ich an dem Samstag war. :-)))
    Gruß Manfred
  • Rudolf Dick 15/12/2001 19:57

    Deine tiefsinnige Erklärung im Bildtext trifft genau den Bildausdruck der welkenden Rose bzw. umgekehrt! Das wichtigste: Bild mit Text regen zum Nachdenken an.
    Grüße zum 3. Advent
    Rudolf
  • WolfTek 15/12/2001 19:52

    Die verwelkte Rose kommt sehr schön, und dein Textverweis über innere vs. äußere Schönheit lässt mich nachdenken..
    Gruß Wolfgang
  • Petra Dindas 15/12/2001 19:10

    'T is the last rose of summer.
    -d'rose-