Back to list
rosa und doch modern

rosa und doch modern

1,093 18

Ursula (Uschi) Ankelin


Free Account, Eimeldingen

rosa und doch modern

Aufgenommen mit der Olympus C 700. Beleuchtung 1000 Fotoleuchte. Der Hintergrund ist ein Segeltuchartiger leicht glänzender Stoff (den ich locker an einer Ecke an der Decke befestigt habe)

Findet Ihr meine EBV gelungen ?

Comments 18

  • Michael-Steffen 02/04/2008 13:32

    +++++
  • Josef Zenner 14/05/2002 10:55

    Finde Deine Blumenbilder sehr sehr schön und bin von Deinen Arbeiten begeistert.
    Vielen Dank auch für die Anmerkung bei meinem Bild.
    Gruß Josef.
  • Chris Waikiki 16/03/2002 12:06

    Schreib mal, was du wissen willst - dann kann ich dir auch antworten. Hab mir das Programm selbst beigebracht!

    lg Chris
  • Ursula (Uschi) Ankelin 16/03/2002 0:49

    Hallo Michael,

    ja ich habe die Mail erhalten und werde mal testen ob ich das finde... (andockfenster) habe ich bisher noch nicht gelesen

    PS ist mir ein wenig zu teuer
  • Ursula (Uschi) Ankelin 15/03/2002 22:58

    Hallo Chris,

    das wäre toll, wenn Du mir ein paar Tipps geben könntest, denn irgendwie bekommt man überall nur Hinweise zu Photoshop
  • Chris Waikiki 15/03/2002 19:34

    Ich arbeit auch mit Corel, Uschi! Vielleicht kann ich dir ja helfen.

    lg Chris
  • Ursula (Uschi) Ankelin 15/03/2002 13:31

    An Beate und Michael,

    vielen Dank für Eure Verbesserungsvorschläge. Aber leider kann ich mit der Info von Michael nicht viel anfangen... für mich sind das alles Böhmische Dörfer... (einstellungsebene???) Ich arbeite nur mit Corel Photo Paint, dort heissen die Funktionen sicher alle anders.

    @Beate:
    Die Funktion Rauchglas gibt es bei Corel auch, aber hier habe ich "Farbbalance verändern" gearbeitet. Ich habe bewust eine Farbe verwendet, die im Bild auch vorkommt, grau oder braun wäre hier doch zu trist, oder?

    Aber ich werde mit Deinem Vorschlag mal an ähnlichen Bildern experimentieren.
  • Beate Zäch 14/03/2002 20:37

    Hallo Uschi,

    dein Bild ist auch so schon wunderschön. Aber bitte, wenn du den Rahmen etwas dezenter haben möchtest:
    In PhotoShop gibt es die Funtion "Rauchglas" Ich würde hier ein braunstichiges Grau verwenden.
    Wenn du diese Funktion nicht hast, dann einfach minimale Farbfüllung mit 5% Farbsättigung oder so. Aber nicht in braun oder rosa, sondern eher in die graue Richtung, sonst verstärkst du die äußere Farbe noch....

    Deine neue Vorliebe für gestaltete Blumenbilder gefällt mir natürlich sehr, bin schon gespannt auf weitere Fotos....

    Liebe Grüße
    Bea

    @Dieter:
    muß mir wohl auch so langsam neue Motive suchen....
    Gruß, Bea
  • Wiltrud Doerk 14/03/2002 14:56

    Gute Präsentation, wobei ich den "Rahmen" etwas schmaler gewählt hätte, er lenkt zu sehr vom Hauptmotiv ab... -meine Meinung-, die Farben wirken ganz apart, sehr zart,
    Gruß Wiltrud
  • Marianne Wiora 14/03/2002 9:20

    Eine sehr schöne Tulpenpräsentation. Bildausschnitt, Farben und Rahmung gefallen mir sehr. Gruß Marianne
  • Rainer Schulz 14/03/2002 9:03

    Hallo Uschi
    Gefällt mir sehr gut ohne wenn und aber,
    besoders das rosa und der dezentrale Rahmen, Super.
    Gruß Rainer
  • Ursula (Uschi) Ankelin 14/03/2002 8:31

    Hallo Zusammen,

    hier liegt keine Verschwörung vor. Aber ich muss erhlich zugeben, das ich von den Bildern von Dieter Wehrle (meine Lieblingsblumen in der FC) und Beae Zäch (sie hat immer so tolle Ideen) inspiriert wurde.
    Und es ist Frühling, ich konnte einfach nicht anders als frisches Grün Fotografieren...

    @ Michael H.:
    Das mit den Blättern auf der rechten Seite ist mir auch aufgefallen, hatte auch schon überlegt... aber wenn ich den Rand heller mache leuchtet das evtl noch mehr...
  • Chris Waikiki 14/03/2002 8:01

    Sehr harmonische Aufnahme - gefällt mir!

    lg Chris
  • Steffen S. 14/03/2002 7:44

    Ich finde es schon schön, auch wenn Michael recht hat, das die Blätter rechts und die Blüten oben etwas ablenken.

    Gruss Steffen
  • cosylinchen 14/03/2002 1:41

    Bei soviel Lob traue ich mich ja gar nicht zu schreiben, dass mir der Rahmen im Rahmen nicht gefällt.