Back to list
Rohmaterial Regal in der Sensenschmiede

Rohmaterial Regal in der Sensenschmiede

4,217 19

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Rohmaterial Regal in der Sensenschmiede

Sensenproduktion - Werdegang einer Sense (1)

Eine Sense ist das Produkt der Erfahrung ungezählter Generationen von Sensenschmieden.

Vergleicht man eine im 18. Jahrhundert und eine heute hergestellte Sense miteinander, so besteht zwischen ihnen kein wesentlicher Unterschied. Lediglich die schon damals arbeitsteilige Fertigung wurde weiter spezialisiert und der Einsatz der Muskelkraft auf ein Minimum verringert.

Für eine 70 cm lange Reichsform-Sense benötigt man z. B. ein Stück Spezialstahl (Bröckel) von 35 mm Breite, 15 mm Stärke und 155 mm Länge. Hieraus wird in ca. 12 warmen und 20 kalten Arbeitsgängen unter Verwendung von altbewährten Schwanzhämmern oder auch modernen Luft- und Federhämmern die Sense von Hand geschmiedet.

Weitere Info unter; http://www.adh-mueschede.de/sensenmuseum/produktion.htm

Comments 19

Information

Section
Folders Sensenhammer
Views 4,217
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A77V
Lens DT 16-50mm F2.8 SSM
Aperture 2.8
Exposure time 1/30
Focus length 17.0 mm
ISO 6400

Public favourites