Back to list
Römischer Sarkophag in Köln-Weiden

Römischer Sarkophag in Köln-Weiden

4,408 0

HjK-Fotografie


Premium (Pro), Köln

Römischer Sarkophag in Köln-Weiden

Die römische Grabkammer von Köln-Weiden liegt an der Aachener Straße 1328, fast 9 km westlich der antiken Stadt. 1843 bei Ausschachtungen zufällig entdeckt, wurde die Grabkammer 1846 mit einem über ihr errichteten Schutzbau nach den Entwürfen des Kölner Dombaumeisters Ernst Friedrich Zwirner im Auftrag des preußischen Staates überbaut. Über Treppen erreicht man 6 m unter dem modernen Straßenniveau die rechteckige Grabkammer. Die 3,6 x 4,5 m große und 4,2 m hohe Grabkammer besteht aus großen Tuffblöcken. Türgewände und -sturz sind aus Rotsandsteinquadern errichtet.
Der Sarkophag:
Die Darstellung zeigt ein Medaillon mit den Büsten des verstorbenen Ehepaars, das von zwei Siegesgöttinnen gehalten wird, die ihrerseits von Allegorien der vier Jahreszeiten flankiert werden. Die Grabkammer wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts errichtet. Im Laufe des 3. Jahrhunderts wurde darüber ein neuer Grabraum errichtet, in den der Sarkophag gestellt wurde. Wahrscheinlich wurde die Grabanlage dieser reichen Familie, deren Hof wohl in unmittelbarer Nähe lag, bis zur Mitte des 4. Jahrhunderts genutzt.
(Quelle Internet)
http://www.roemisch-germanisches-museum.de/Roemische-Grabkammer-Koeln-Weiden

Zur Zeit muß man sich noch für die Besichtigung anmelden, es geht nur in der Gruppe. Ab April 2019 soll die Grabkammer auch individuell zu besichtigen sein, es wird ein richtiges Info-Zentrum mit Multimedia im Haus nebenan eingerichtet!
Ich kann sagen: SEHR INTERESSANT!

Comments 0

Information

Sections
Folders KÖLN
Views 4,408
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Aperture 3.5
Exposure time 1/6
Focus length 10.0 mm
ISO 400

Appreciated by